Rohstoff-Aktien: Die heißesten Übernahme-Kandidaten!


"Schluckt" BHP Billiton Rio Tinto?
Bereits seit längerem im Gespräch ist eine Übernahme von Rio Tinto durch den Konkurrenten BHP Billiton. Kürzlich ließ der Rio-Tinto-Vorstand verlauten, dass man sich einer Einwilligung in die "Elefanten-Hochzeit" grundsätzlich nicht verschließe. Voraussetzung dafür ist jedoch eine deutliche Nachbesserung der als völlig unzureichend bezeichneten Preis-Vorstellung seitens BHP Billitons. Dieser Forderung hat der potenzielle Übernehmer bislang eine Absage erteilt. Unserer Einschätzung nach ist hier das "letzte Wort" aber noch längst nicht gesprochen. Immerhin wurde kürzlich bekannt, dass BHP ein aus sieben Banken bestehendes Konsortium damit beauftragt hat, finanzielle Mittel in einer Höhe von 70 Milliarden US-Dollar zu sichern. Wir werten diesen Schritt als Indiz dafür, dass BHP das Vorhaben nach wie vor verfolgt. Eine Erhöhung der bisher im Raum stehenden Offerte halten wir daher für recht wahrscheinlich, zumal den BHP-Verantwortlichen bewusst sein dürfte, dass sie etwas "tiefer in die Tasche greifen" müssen. Auf Grund dessen und angesichts der jüngsten Kurs-Rücksetzer ist die Aktie von Rio Tinto für uns ein eindeutiger Kauf. Selbst wenn es nicht zu einer Übernahme kommt, ist das Unternehmen auf dem jetzigen Niveau erkennbar unterbewertet, so dass sich das Risiko ungeachtet des schwierigen Umfeldes in Grenzen hält.
Xstrata sehr begehrt!
Für mindestens genauso aussichtsreich erachten wir aktuell die Aktie von Xstrata. Ernsthaftes Interesse an dem Schweizer Rohstoff-Konzern hat der brasilianische Eisenerz-Gigant CVRD bekundet. Medienberichten zufolge könnte sich ein mögliches Angebot auf bis zu 90 Milliarden US-Dollar belaufen. Zur Stunde sind das freilich noch bloße Mutmaßungen. In jedem Fall aber würde Xstrata gut zu den Brasilianern passen, weil man dadurch den Geschäftsbereich erweitern könnte und dadurch weniger anfällig von der Preisentwicklung bei Eisenerz wäre. Über die finanziellen Möglichkeiten verfügt CVRD allemal. Nach den mehr als erfreulich verlaufenen letzten Geschäftsjahren ist die Kasse des Konzerns prall gefüllt. Ein "Auge" auf Xstrata "geworfen" hat zudem offenbar auch Anglo American. Im Gespräch ist eine Offerte über 70 Milliarden US-Dollar. Ob man damit gegen CVRD zum Zuge kommt, ist mehr als fraglich. Nichtsdestotrotz würde sogar dieses Angebot gut 50 Prozent über dem derzeitigen Marktwert von Xstrata liegen.
Für uns steht außer Frage, dass es in absehbarer Zeit zu einer neuen Konsolidierungswelle im Bergbau-Segment kommen wird. Eine solche dürfte den generellen Druck auf die Branche in Bezug auf weitere Merger erhöhen. Insofern sollte gerade dieser Bereich mittelfristig zum Spannendsten gehören, was die Börse zu bieten hat. Abgesehen von den beiden erwähnten Investment-Chancen wird es hier sicherlich noch die eine oder andere historische Anlage-Möglichkeit geben. Bleiben Sie daher unbedingt am "Ball"!
© Ihre Rohstoff-Express-Redaktion
Derivate Magazin
(www.derivate-online.de)