Zuletzt erfuhr das amerikanische Silberminenunternehmen Coeur Mining Inc., trotz marginal neuem Mehrjahrestief zum Ende des letzten Jahres, keinen weiteren Verkaufsdruck. Die Unterstützungszone um 10,00 USD hielt folglich was sie versprach und so versuchte sich die Aktie an einem Reversal mit dem Ausbruch über den seit Sommer 2013 etablierten Abwärtstrend. Der Widerstand bei 11,60 USD wurde daraufhin in der vergangenen Woche bereits getestet. Doch warum Range? Mehr dazu im Nachgang.
Quelle Charts: Tradesignal Web Edition
Fazit:
Der Ausbruch verlieh der Aktie zugegebenermaßen nur wenig Auftrieb und so wurde eben erst in der vergangenen Woche der Widerstand bei 11,60 USD getestet. Die erste Reaktion war ein Abprall und so stellt sich das Geschehen seit Ende Dezember bzw. genauer betrachtet sogar seit November des letzten Jahres als Range-Veranstaltung dar.
Folglich gilt es die Begrenzungen im Auge zu behalten. War der Ausbruch zum Jahreswechsel ein erstes Signal der Bullen, so könnte man mitsamt einem Anstieg über 11,60 USD durchaus ein zusätzlicher Impuls bis zum gleitenden 200-Tage-Durchschnitt (SMA - aktuell bei 12,79 USD) erfolgen. Nur knapp darüber wartet dann jedoch auch schon der nächste Widerstand um 13,50 USD, doch bis dorthin bestünde außerhalb der Range durchaus Potenzial.
Dreht die Aktie andernfalls nach unten ab, sollte sich mitsamt neuem Mehrjahrestief unterhalb von 9,93 USD die nächste Verkaufsschleuse öffnen. Aufgrund des Abtauchens in den einstelligen Kursbereich wäre dann durchaus mit Verlusten bis mindestens 7,50 USD zu rechnen.
Quelle Charts: Tradesignal Web Edition
Long Szenario:
Verbleibt die Aktie im zweistelligen Kursterrain, sollte sich bei einem Ausbruch über 11,60 USD durchaus eine weitere Performancechane bis in den Bereich von 12,79 bis 13,50 USD eröffnen. Im Weiteren bleibt dann abzuwarten was in diesem Bereich geschieht. Ein weiterer Ausbruch über 14,40 USD hinaus wäre jedoch klar bullisch zu werten.
Short Szenario:
Die runde Marke von 10,00 USD bleibt im Fokus. Kurse darunter könnten ohne weiteres einen Dammbruch auslösen und so die Aktie recht zügig bis 9,00 und darunter bis 8,00 USD zurückführen. Der eigentliche Zielbereich wäre mitsamt Unterschreitung der Marke von 10,00 USD bei 7,50 USD zu definieren.
Offenlegung gemäß § 34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!