• Sonntag, 04 Mai 2025
  • 15:38 Frankfurt
  • 14:38 London
  • 09:38 New York
  • 09:38 Toronto
  • 06:38 Vancouver
  • 23:38 Sydney

Dejours Erfolg bei Drake in Peace River Arch, Kanada, geht weiter

23.01.2008  |  IRW-Press
Dejour hat bei seiner Erweiterung Drake Field nun bereits sein drittes Bohrloch aufgezeichnet. Analysen der Aufzeichnung bestätigten > 6 Meter Erdgas mit Notekewin-Sanden mit einer Porosität von 24%. Dejour besitzt eine 100%-Arbeitsbeteiligung (WI) am Erweiterungsprojekt Drake Field. Sobald die Leitung verlegt ist, wird Dejour die Flussraten festlegen und den Anschluss vorbereiten.

Das Drake-Bohrgerät wird sofort zu Bohrloch #4 gebracht, welches bereits gereinigt wurde. Dieses Bohrloch wird nicht nur die Notekewin-Sande der ersten drei Bohrlöcher erproben sondern auch tiefere Zonen wie Halfway, die bei der Interpretation der seismischen 3D-Untersuchung, die auf den Grundstücken, an denen Dejour eine Arbeitsbeteiligung besitzt, durchgeführt wurde, großes Potenzial zeigten. Die Zone Halfway, die sich in einem angrenzenden Bohrloch befindet, produzierte gemäß den Regierungsdokumenten, die auf Accumap registriert sind, ursprünglich mit Flussraten zwischen 3,7 und über 5 mmcf/d (Millionen Kubikfuß pro Tag) Erdgas.

Die technischen Berechnungen des Vorkommens auf diesen Grundstücken werden noch vor Ende Februar durchgeführt. Weitere Erschließungen werden folgen.

Bisher bebohrte Dejour in Peace River Arch fünf erfolgreiche Bohrlöcher, welche nunmehr für die Produkt- ion vorbereitet werden. Fünf weitere Explorationsbohrlöcher werden zurzeit auf ihre Kommerzialität getestet, und fünf zusätzliche Bohrlöcher (vier Entdeckungen auf Ausläufern) werden gebohrt, erprobt und angeschlossen, ehe sie voraussichtlich Ende März aufgelöst werden.

Dieses zuletzt aufgezeichnete Bohrloch ermöglicht es Dejour, an seinen Arbeitsbeteiligungen dieser Anlagen bis zum Ende des ersten Quartals 2008 mit den angepeilten Produktionsraten von > 10 mmcfe (Millionen Kubikfuß Gasäquivalent) Erdgas pro Tag fortzufahren.

BOEs (oder "McfEs" oder andere anwendbare Äquivalenzeinheiten) könnten irreführend sein, vor allem wenn sie getrennt angewendet werden. Ein Umwandlungsverhältnis von 6 Mcf: 1 bbl (oder "ein McfGE-Umwandlungsverhältnis von 1 bbl: 6 Mcf") basiert auf einer Energieäquivalenzumwandlungsmethode, die vor allem am Brennerkopf angewendet werden kann, jedoch am Bohrlochkopf keinen Äquivalenzwert darstellt.

Charles Dove, P.Geoph., ist die qualifizierte Person für diesen Bericht.


Über Dejour

Dejour Enterprises Ltd. ist ein kanadisches Microcap-Unternehmen, das durch eine Mischung aus Explorationen/Erschließungen, Produktionen/Erschließungen und Kommerzialisierung von strategischen nordamerikanischen Energiegrundstücken – einschließlich Öl, Erdgas und Uran – Gewinne für seine Aktionäre erzielt.

Das Unternehmen ist an der TSX Venture Exchange (DJE.V), Amex (DEJ) und Frankfurt (D5R) notiert. Dejour ist ein Emittent der SEC. Um weitere Details über das Unternehmen zu erfahren, wenden Sie sich bitte an www.dejour.com oder kontaktieren Sie das Investor-Relations-Büro unter investor@dejour.com.

Hinweis bezüglich vorausblickender Informationen: Einige Aussagen in dieser Pressemitteilung sind vorausblickende Aussagen gemäß dem Private Securities Litigation Reform Acts von 1995. Die Investoren werden darauf hingewiesen, dass vorausblickende Aussagen bestimmte Ungewissheiten und Risiken beinhalten, die dazu führen könnten, dass sich tatsächliche Ergebnisse erheblich unterscheiden, einschließlich Aussagen bezüglich der Erwartung, dass ein Angebot gemäß den oben genannten Bestimmungen abgeschlossen wird, sowie bezüglich der Verwendung der Einnahmen dieser Transaktion. Tatsächliche Ergebnisse können sich erheblich von jenen unterscheiden, die hier zum Ausdruck gebracht werden. Faktoren, die zu einer erheblichen Änderung der Ergebnisse führen könnten, sind Schwankungen der Öl-, Gas- und Uranpreise, Änderungen auf den amerikanischen und kanadischen Wertpapiermärkten sowie nicht erfolgte regulative Bewilligungen. Dejour ist nicht verpflichtet, diese Informationen zu aktualisieren. Es gibt keine Garantie, dass zukünftige Entwicklungen des Unternehmens jenen entsprechen, die das Management erwartet. Weitere Risikofaktoren entnehmen Sie bitte unserem Formular 20-F für 2006, und Ergänzungen.


Die TSX Venture-Börse übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit oder Genauigkeit der Angaben in dieser Pressemitteilung.


Robert L. Hodgkinson,
Chairman / CEO



Dejour Enterprises Ltd.
Suite 1100-808,
West Hastings Street,
Vancouver, B.C.,
Kanada V6C 2X4
Telefon: (604) 638-5050
Fax: (604) 638-5051
E-Mail: investor@dejour.com



Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen! Bitte englische Originalmeldung beachten!
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)