• Sonntag, 04 Mai 2025
  • 22:39 Frankfurt
  • 21:39 London
  • 16:39 New York
  • 16:39 Toronto
  • 13:39 Vancouver
  • 06:39 Sydney

Charttechnik: Baumwolle-Future testet den ehemaligen Widerstand

22.01.2008  |  Manfred Wolter
Baumwolle erreicht 3-Jahreshoch

Mitte Januar sprang der Baumwolle Future über den Widerstandsbereich bei ca. 70,5 USc und notierte jenseits der 72 USc schnell auf dem höchsten Stand seit knapp drei Jahren. Die anschließende Korrektur mit einem “Setzer“ von oben auf dem ehemaligen Widerstand stellt aus technischer Perspektive einen typischen Kursverlauf dar, der erst einmal nichts an der bullishen Einschätzung aufgrund des Ausbruchs nach oben ändert.

Die zweite Konsolidierungsphase nach dem erneuten Kursanstieg bis knapp unter das kurzfristige Hoch erfolgt nicht so häufig und bedarf der genaueren Betrachtung. Sobald ein Close unterhalb der betreffenden Trendlinie erfolgt, überwiegen die Belastungen, aber knapp oberhalb dieser Linie hängen eventuelle Positionen von der Indikatorenverfassung, der Volumenentwicklung und dem Tradingstil bzw. dem Chance-Risiko-Profil ab. Im aktuellen Fall droht bei einem bearishen Rebreak per daily Close ein Rückfall auf das bisherige Jahrestief bei knapp 67 USc, während bei einem weiteren Schub nach oben das nächste große Ziel mit Blick über den Tag hinaus erst bei 84,8 USc wartet (Zwischenhoch 2003).

Open in new window

Bei den Indikatoren ergibt sich kein einheitliches Bild, denn der MACD läuft zur Zeit noch ohne Schnitt weiter aufwärts, aber die Slow Stochastics zeigen eine bearishe Divergenz und fallen deutlich in die neutrale Zone zurück. Der RSI zeigt zwar keine Divergenz, hat aber ebenfalls belastend in der überkauften Zone gedreht - in der Zusammenfassung ergibt sich so bestenfalls ein neutrales Bild. Bei der Volumenentwicklung sieht es dagegen wieder bullisher aus, denn zum Ausbruch stiegen die Umsätze an, während sie in den Konsolidierungsphasen unspektakulär abflauen.

Fazit: Ohne Position bietet das Niveau unter 70 USc eine Tradinggelegenheit mit attraktivem Chance-Risiko-Profil auf der Longseite. Defensivere Trader warten eine erneute Drehung nach oben und die Überwindung von 73,0 USc per Close ab, bevor sie long gehen (Stop in beiden Fällen bei Close unter 70 USc). Und vorhandene Longs müssten ebenfalls erst reduziert werden, wenn die genannten
70,0 USc per Close fallen.


© Manfred Wolter
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart





Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)