Avino setzt weiteren Schritt in Richtung baldiger Produktion

David Wolfin, President von Avino, sagte: "Unser Plan, neue Möglichkeiten für eine Aderproduktion auf dem gesamten Grundstück Avino neu zu evaluieren, führte an der Ader San Gonzalo zu noch besseren Bohrergebnissen als ursprünglich erwartet. Die bekannte Ader ist zwar auf allen geologischen Karten eingezeichnet, sie wurde jedoch niemals mittels moderner Techniken erkundet. Angesichts der positiven Explorationsbohrergebnisse der Ader San Gonzalo stehen wir kurz davor, die Mühle für umfangreiche metallurgische Tests in Betrieb zu nehmen und die Mine vielleicht wieder öffnen zu können. Wir sind hocherfreut, eine Möglichkeit gefunden zu haben, die Mine Avino wieder öffnen zu können. Dies war seit langer Zeit unser Hauptziel, das wir jedoch aufgrund der niedrigen Metallpreise seit 2001 nicht mehr verfolgt haben. Die Entdeckung der Ader San Gonzalo ist für uns ein weiterer Schritt in Richtung einer baldigen Produktion und erhöht zudem die Bedeutung unserer positiven Explorationsbohrergebnisse auf der Hauptader Avino, welche nunmehr auch eine Ressourcenevaluierung gemäß NI 43-101 erforderlich macht. Angesichts unseres Teams bei dieser Mine, das auch die Ader San Gonzalo entdeckte, sind wir zuversichtlich, schon bald in Produktion gehen zu können. Unser Team sieht in anderen, noch nicht erkundeten Adern auf unserem Grund ebenfalls das Potenzial für neue unerprobte Entdeckungen."
Zwischen 1975 und 2001 produzierte die Mine Avino an der Hauptader Avino (Untergrund und Tagebau) 16 Millionen Unzen Silber, 96.000 Unzen Gold und 24 Millionen Pfund Kupfer. Das Erz wurde von einer modernen Flotationsmühle mit 1.200 tpd verarbeitet. Aufgrund der niedrigen Metallpreise und der Schließung eines wichtigen Schmelzers wurde die Mühle im Jahr 2001 jedoch stillgelegt. Zuvor war die Mine 500 Jahre lang (seit den ersten Bergbauarbeiten der Spanier) ununterbrochen in Produktion gewesen.
Aktuelle Karten zeigen, dass das Grundstück 16 bekannte Adern umfasst, von denen die meisten noch nicht mittels moderner Techniken erkundet wurden. Das Bohrprogramm 2007 auf der Ader San Gonzalo war ein erster Schritt in Richtung einer Evaluierung des gesamten Potenzials des Grundstücks. Im Jahr 2008 werden die Explorationsbohrungen auf anderen entlegenen Adern fortgesetzt.
Das im Jahr 1968 gegründete Avino kann eine langjährige Erfahrung in den Bereichen Bergbau und Explorationen vorweisen. Das Hauptaugenmerk des Unternehmens liegt auf dem Erwerb und auf der intensiven Exploration von erstklassigen Silberprojekten in allen Teilen Nordamerikas. Avino ist weiterhin äußerst kapitalkräftig.
Im Namen des Verwaltungsrats
David Wolfin,
President
Die Angemessenheit und Richtigkeit dieser Presseveröffentlichung wurde von der TSX Venture Exchange nicht geprüft. Daher wird keine Haftung übernommen.
Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen! Bitte englische Originalmeldung beachten!