• Samstag, 10 Mai 2025
  • 21:40 Frankfurt
  • 20:40 London
  • 15:40 New York
  • 15:40 Toronto
  • 12:40 Vancouver
  • 05:40 Sydney

Deutsche Rohstoff Ag: Tekton Energy vergrößert Projektfläche um 80 Prozent

03.05.2013  |  DGAP
1.900 acres zusätzliche Leases/ Beide Horizontalbohrungen in Produktion

Denver/Heidelberg. Tekton Energy (www.tektonenergy.com) berichtete heute, dass es zusätzliche Flächen von 1.900 acres (7,7 km2) für die Erdöl- und Erdgasexploration und -produktion im prospektiven nordwestlichen Teil des Wattenberg-Felds gepachtet hat. Damit vergrößert sich die Gesamtfläche von Tekton auf ca. 4.200 acres (17 km2). Die neuen Flächen befinden sich einige Meilen nördlich von Tekton's ursprünglichem Projektgebiet. Tekton und Extraction Oil and Gas erwarben sie gemeinsam im Rahmen ihres Kooperationsvertrages, der Anfang des Jahres abgeschlossen worden war. Beide Gesellschaften hatten im März erfolgreich für insgesamt 3.800 acres (15,4 km2) geboten. Gemäß dem Kooperationsvertrag übernimmt jedes Unternehmen die Hälfte der Fläche.

Beide im März gebohrten Horizontalbohrungen sind in der Zwischenzeit in die Produktion gegangen. Die zweite Bohrung wurde vergangenes Wochenende fertiggestellt. Nach dem ersten Produktionsmonat wird Tekton über die durchschnittlichen täglichen Förderraten berichten und ein Reservengutachten erstellen lassen.

Die ersten beiden Bohrungen sind Teil von Tektons Entwicklungsplan, welcher zum Ziel hat, das volle Potential der bisherigen Projektfläche zu nutzen. Tekton beabsichtigt, rund 80 'Brutto'- Horizontalbohrungen abzuteufen. Da im Durchschnitt rund 25% jeder Bohrung auf angrenzende Parteien entfallen, die entsprechend ihren Anteil an den Kosten tragen, wird Tekton nach Abschluss des Programms umgerechnet rund 60 'Netto'-Bohrungen zu 100% besitzen. Von den geplanten Bohrungen sind inzwischen mehr als 60 durch die lokalen Behörden und den Staat Colorado genehmigt. Vergleichbare Horizontalbohrungen im Wattenbergfeld verfügen nach Angaben von anderen großen Unternehmen im Durchschnitt über förderbare Reserven von 325.000 - 350.000 BOE (Barrel of Oil Equivalent) pro Bohrung.

Heidelberg, 3. Mai 2013

Die im Entry Standard notierte Deutsche Rohstoff AG baut einen neuen Rohstoffproduzenten auf. Schwerpunkte sind Öl & Gas und sogenannte Hightech-Metalle wie Wolfram, Zinn und Seltenerden. Alle Projekte befinden sich in politisch stabilen Ländern. Das Geschäftsmodell gründet auf der (Wieder-) Erschließung von Vorkommen, die bereits in der Vergangenheit gut erkundet worden sind. Weitere Informationen zur Deutsche Rohstoff AG unter www.rohstoff.de.


Kontakt:

Dr. Thomas Gutschlag
gutschlag@rohstoff.de
+49 6221 871 000
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



Unternehmen dieses Artikels
Unternehmen Land WKN Symbol Profil News News, engl. Forum Details
Deutsche Rohstoff AG Deutschland Deutschland A0XYG7      
© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)