Johannesburg - (www.emfis.com) - Der grösste südafrikanische Platinproduzent Amplats sieht sich Aufrufen zur Gewalt von jüngst entlassenen Arbeitern ausgesetzt.
Wie lokale Medien mitteilten, werde der Ton in der Rustenburg seit der Massenentlassung von über zwölftausend Minenarbeitern (EMFIS berichtete) durch Amplats immer rauher. Auf Zusammenkommen vieler der ehemaligen Angestellten sei ganz offen und deutlich zu gewaltsamen Aktionen und dem Legen von Bränden bei Firmeneinrichtungen aufgerufen worden. Einer der Anführer habe sich sogar dazu hinreissen lassen, von einem neuen Krieg zu reden. Ein Zurückweichen der Protestierer werde es nicht geben. Mit den angekündigten gewaltsamen Aktionen sollen demnach die verantwortlichen Stellen dazu bewogen werden, die Leute wieder einzustellen.
Die Streikwelle wird immer größer
Wie weiter mitgeteilt wurde, sei die Entwicklung in der Rohstoffbranche in Südafrika schwer einzuschätzen. Es gebe immer wieder neu begonnene Streiks, aber es werden einige schnell wieder beendet, sobald sich die Parteien auf Änderungen geeignet hätten.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!