Peking - (www.emfis.com) - Der chinesische Rohstoffkonzern Sinopec steigt in den Markt für die Umwandlung von Kohle und Gas in chemische Grundprodukte ein.
Wie lokale Medien mitteilten, habe die Firma ihre diesbezüglichen Pläne in einer Stellungnahme veröffentlicht. Demnach soll der neue Bereich unter Sinopec Great Wall Energy firmieren. Das Unternehmen habe die Erforschung der Möglichkeiten und Umsetzbarkeit diverser Methoden zur Produktion von Chemikalien aus Kohle und Gas als Auftrag mit auf den Weg bekommen. Zudem soll die Firma in spätestens zehn Jahren zu den Marktführern auf dem Weltmarkt gehören.
Petrochemische Anlagen sind auf dem Vormarsch
Wie weiter mitgeteilt wurde, will Sinopec in den nächsten drei Jahren bereits sechs Anlagen errichten, die zu der gewünschten Umwandlung fähig sind. Auch der südafrikanische Konkurrent steigt gewaltig in diesen Geschäftsbereich ein in Nordamerika.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!