Melbourne - (www.emfis.com) - Der australische Öl- und Gaskonzern Woodside hat sich von einem weiteren Teil des Vorhabens Browse getrennt.
Wie lokale Medien mitteilten, habe das Konsortium Japan Australia LNG sich an den östlichen und westlichen Parts des riesigen Vorhabens beteiligt. Demnach habe der Zusammenschluss 16% an West Browse und 8% an East Browse von Woodside erworben. Auf das Gesamtvorhaben hochgerechnet sei dies eine Beteiligung von knapp 15%. Der Kaufpreis hierfür belaufe sich auf zwei Milliarden USD. Entsprechend habe sich der Anteil des Verkäufers an dem Projekt auf gut 31% reduziert. Woodside werde der Betreiber des Vorhabens bleiben.
Produkte werden an Land verarbeitet
Wie weiter mitgeteilt wurde, werde bei dem Projekt rund vierhundert Kilometer vor der Küste das Gas an das Festland transportiert. Dort erfolge in einem Komplex für die Produktion von LNG die Verarbeitung.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!