Mcw Energy Group Ltd. unterzeichnet wichtigen Liefervertrag für Ölsandmaterial mit Temple Mountain Energy, Utah

Gemäß diesem fünfjährigen Liefervertrag wird Temple Mountain bis 2016 8.333 Tonnen Ölsandmaterial monatlich an MCW liefern. Die Vertragsbedingungen beinhalten außerdem einen prozessfertigen Lagerbestand von 100.000 Tonnen Ölsandmaterial, der eine wichtige Voraussetzung für die Inbetriebnahme der 250 Barrels pro Tag fördernden Pilotanlage von MCW darstellt, deren Betriebsaufnahme für 2012 vorgesehen ist.
'Die Unterzeichnung des Liefervertrags mit Temple Mountain stellt einen Meilenstein für unser Produktionsprogramm dar, da uns diese ermöglicht, die Verarbeitung des Ölsandmaterials auf Touren zu bringen, während MCW die Produktion auf ihrem eigenen Ölsandgrundstück vorbereitet,' erklärte Dr. R.G. Bailey, der CEO der MCW Energy Group. Die Geschäftsleitung von MCW ist der Auffassung, dass diese Vorgehensweise nicht nur wertvolle Vorbereitungszeit einsparen wird, sondern dem Unternehmen auch früher als erwartet Einkünfte ermöglichen wird. Die Kosten in Höhe von $ 19,50 pro Tonne (zerkleinert und von der nahegelegenen Temple Mountain-Liegenschaft angeliefert) liegen vollkommen im Rahmen der von MCW prognostizierten Gesamtkosten von $ 38,50 USD pro Barrel.
Gemäß den Vertragsbedingungen verfügt die MCW Energy Group außerdem über die Option auf zwei Extraktionsanlagen auf der Temple Mountain-Liegenschaft, um die Materialverarbeitungskosten weiter zu reduzieren. Die MCW Energy Group kann darüber hinaus eine Kaufoption zum Erwerb der Temple Mountain-Liegenschaft wahrnehmen. Dies schließt eine gültige Abbaugenehmigung des Bundesstaats Utah ein, die als 'umfassende Abbaugenehmigung' ('large mine permit') eingestuft wird, wovon überhaupt nur zwei Genehmigungen in den USA existieren. Temple Mountain hat seit 2006 Ölsandmaterialien auf seiner Liegenschaft verarbeitet und liefert Asphalt- und Bitumenprodukte, gereinigten Sand für Hydraulic Fracturing und veredeltes leichtes Rohöl zum Verkauf an örtliche Raffinerien. Mit dem gestiegenen Produktionslevel zur Deckung des Bedarfs der Extraktionseinheiten von MCW verfügt die Temple Mountain-Liegenschaft über eine erwartete Lebensdauer von 25-30 Jahren.
Über die MCW Energy Group:
Die MCW Energy Group ist eine kanadische Unternehmensbeteiligungsgesellschaft, die in Übereinstimmung mit den Gesetzen von New Brunswick, Kanada, gegründet wurde und aus zwei Hauptportfoliogesellschaften besteht: (1) MCW Fuels beschäftigt sich mit dem Vertrieb von flüssigen Kraftstoffen entlang der Westküste der Vereinigten Staaten an eine wachsende Anzahl von Marken- und freien Tankstellen, und (2) MCW Oil Sands Recovery, LLC, besitzt eine Ölsandliegenschaft in Asphalt Ridge, Utah, und implementiert derzeit die firmeneigene Ölsandextraktionstechnologie mit einem Pilotanlagenprojekt, deren Betrieb 2012 aufgenommen werden soll. Mit dieser anfänglichen Produktion verfolgt das Unternehmen das Ziel, sich als vertikal integrierter Ölproduzent/Ölvertriebshändler zu etablieren, um so letztendlich größere Gewinnmargen zu erzielen. Weitere Informationen über die MCW Energy Group erhalten Sie auf der Internetseite des Unternehmens: www.mcwenergygroup.com.
Kontaktperson für Presse/Medien/Investoren:
Nordamerika,
Paul Davey, MCW Energy Group
334 Main St., Suite 101
Shediac, NB, E4P 2E5 Canada
Tel.: 001 (800) 979-1897
Fax: 001 (866) 571-9615
E-Mail: paul@mcwenergygroup.com