Peking - (www.emfis.com) - Der chinesische Energie-Konzern Sinopec hat den Iran zu früheren Lieferungen von Öl aufgefordert.
Wie lokale Medien mitteilten, habe das Unternehmen aus dem Reich der Mitte die iranischen Verantwortlichen zu einer zügigen Abwicklung der Transporte des schwarzen Rohstoffs in chinesische Häfen vor dem ersten Juli aufgefordert. An dem Datum würden erste Sanktionen gegen den Iran und seine Handelspartner in Gang gesetzt. Auch die Lieferungen wären betroffen. Demnach erwarte Sinopec Lieferungen in gewohntem vertraglich vereinbarten Volumen.
Atomprogramm des Iran wirkt sich bald aus
Die ersten Sanktionen der USA und von europäischer Seite gegen das laufende Atomprogramm der iranischen Regierung starten demnächst. Betroffen sind unter anderem Firmen, die im Iran investieren und Projekte betreiben, aber in bestimmtem Maße auch Handelspartner des Landes.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!