Perth - (www.emfis.com) - Der Energieriese Woodside Petroleum kontaktiert die eigene Volksvertretung und fordert unternehmensfreundliche Richtlinien für LNG.
Wie der Vorstandsvorsitzende des Rohstoffkonzerns, Peter Coleman, mitteilte, müsse die australische Regierung dafür sorgen, daß die Energiewirtschaft konkurrenzfähig bleibe. Der heimische LNG- Sektor sei auf einem guten Weg und könne in einige Jahren mit dem Weltmarktführer Katar auf Augenhöhe sein. Dafür benötige die Flüssiggasindustrie angemessene und vertrauenswürdig langfristige Regulierungen, die die Rahmenbedingungen festlegen würden. Dies betreffe diverse Bereiche, wie Steuerpolitik, Umweltauflagen, Ausbildung, Einwanderung geeigneter Arbeitnehmer, Infrastruktur, etc.
Hohe Standards ja, neue Hürden nein
Wie Coleman weiter mitteilte, dürften die Anforderungen an die Unternehmen nicht allzu stark steigen bei Stromeffizienz, Umweltangelegenheiten und Sicherheitsauflagen. Diese seien auf zu hohem Niveau konkurrenzmindernd. Hoch angelegte Standards seien zu unterstützen, aber nicht zu übertreiben.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!