Peking - (www.emfis.de) - Obwohl die Produktion des chinesischen Offshore-Spezialisten CNOOC im ersten Jahr leicht zurückgegangen ist, konnte der Umsatz zulegen.
Im Märzquartal hat CNOOC 79,8 Millionen Barrel Öläquivalent produziert. Dies entspricht einem annualisierten Rückgang von 6,3 Prozent. Vor allem die vorübergehende Schließung des Penglai 19-3 Ölfelds nach zwei Öllecks hat dazu beigetragen.
Im ersten Quartal hat das Unternehmen fünf neue Ölfelder entdeckt. Zudem wurden fünf Bestätigungsbohrungen erfolgreich durchgeführt. Nach Angaben von CNOOC verläuft der Fortschritt bei den Großprojekten wie geplant. Die Investitionsausgaben für Exploration und Entwicklung wurden um 58,2 Prozent auf 9,64 Milliarden Yuan (1,5 Milliarden US-Dollar) gesteigert.
Verkaufspreise im zweistelligen Prozentbereich gestiegen
Der untestierte Umsatz im Öl- und Gasgeschäft belief sich im ersten Quartal auf 48,84 Milliarden Yuan. Verglichen mit dem vergangenen Jahr entspricht dies einem Zuwachs von 3,7 Prozent. Der durchschnittliche Ölpreis legte 19,4 Prozent zu auf 120,79 US-Dollar pro Barrel. Der Gaspreis verteuerte sich um 19,8 Prozent auf 5,88 US-Dollar pro tausend Kubikfuß.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!