• Montag, 12 Mai 2025
  • 13:01 Frankfurt
  • 12:01 London
  • 07:01 New York
  • 07:01 Toronto
  • 04:01 Vancouver
  • 21:01 Sydney

Sinopec - Raffineriesparte belastet Jahresergebnis

26.03.2012  |  EMFIS
RTE Peking - (www.emfis.de) - Obwohl der chinesische Öl-Multi China Petroleum & Chemical Corp (Sinopec) im vergangenen Jahr den Gewinn steigern konnte, erwies sich das Raffineriegeschäft als Klotz am Bein. Eine neue Unternehmensstrategie soll es wieder richten ...

Im vergangenen Jahr hat Sinopec den Nettogewinn im Jahresvergleich um 1,4 Prozent auf 73,2 Milliarden Yuan (11,8 Milliarden US-Dollar) gesteigert. Laut einer Umfrage von Thomson Reuters I/B/E/S hatten Analysten einen Gewinn von 76,6 Milliarden Yuan erwartet. Der Umsatz legte 31 Prozent zu auf 2,51 Billionen Yuan.

Auch im vierten Quartal wurden die Analystenerwartungen enttäuscht: Der Nettogewinn sank nach Angaben von Reuters von Oktober bis Ende Dezember um 30 Prozent auf 10,3 Milliarden Yuan. Analysten hatten einen Gewinn von 15,21 Milliarden Yuan prognostiziert. Vor allem starke Verluste im Raffineriesektor haben gegen Jahresende zu diesem Gewinnrückgang beigetragen.

Insgesamt ist im vergangenen Jahr im Raffinerie-Bereich ein operativer Verlust von 35,78 Milliarden Yuan angefallen. Sinopec muss auf dem internationalen Markt Rohöl zukaufen, um den Energiebedarf zu decken. Die daraus resultierenden Verluste werden der Raffineriesparte zugerechnet. 2010 hatte Sinopec in diesem Sektor noch einen operativen Gewinn von 15,85 Milliarden Yuan verbucht.


Sinopec modifiziert Geschäftsmodell

Gleichzeitig beflügelten die steigenden Ölpreise das Jahresergebnis von Sinopecs Ölproduktion: Im Jahresvergleich stieg der operative Gewinn in diesem Segment um 52 Prozent auf 71,63 Milliarden Yuan. Die Verluste aus dem Raffinerie-Geschäft konnten dadurch jedoch nicht kompensiert werden. Im Chemie-Sektor legte der operative Gewinn 78 Prozent zu auf 26,7 Milliarden Yuan.

Allerdings gibt es zwei Entwicklungen, die sich für Sinopec positiv auswirken werden: So hat die chinesische Regulierungsbehörde in der letzten Woche erneut bekräftigt, dass die Verkaufspreise für Ölprodukte in Zukunft stärker an die internationale Preisentwicklung gekoppelt werden sollen. Darüber hinaus hat auch Sinopec eingesehen, dass das Geschäftsmodell bislang zu stark auf die Raffinerie fokussiert war. Um dies zu ändern, will das Unternehmen künftig seine Rohölförderung hochfahren und stärker auf die Entwicklung von Erdgasprojekten setzen.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)