"In der vergangenen Woche ging es für einen Großteil der Rohstoffe abwärts. Einige Soft Commodities konnten allerdings leichte Gewinne verzeichnen“, so Ole Hansen, Rohstoffexperte bei der Saxo Bank.
"Während die Starbucks-Aktie auf ein Allzeithoch von mehr als 50 Dollar gestiegen ist, fiel der Preis für ein Pfund des hochwertigen Arabica-Kaffees, der von Espressoliebhabern weltweit getrunken wird, auf ein 16-Monats-Tief von 1,87 US-Dollar“, so Hansen. Ein starker Dollar im Vergleich zum brasilianischen Real sowie Prognosen, dass Brasilien, der weltweit größte Arabica-Anbauer weltweit, ab Juli Rekordproduktionen verzeichnen wird, hätten für den Preiseinbruch gesorgt. Bei der minderwertigeren Robusta-Sorte, die überwiegend in Instantkaffee verwendet wird, sei es genau umgekehrt. "Grund hierfür ist, dass Kaffeebauern in Vietnam Exportmengen zurückhalten, um die Preise nach oben zu treiben“, erklärt der Saxo Bank Experte. Insgesamt sei der Preis für Robusta-Kaffee in der letzten Woche demnach um 2,3 Prozent gestiegen.
Auch bei Baumwolle tue sich einiges. “Indien, der zweitgrößte Hersteller weltweit, überraschte den Markt mit Ankündigungen Baumwollexporte zu stoppen”, berichtet Hansen. Das sei schon das zweite mal in nur zwei Jahren. Der letzte Exportstopp im Jahr 2010 habe Kurssprünge auf ein Allzeithoch von 2,15 US-Dollar pro Pfund verursacht. Dass ein Exportstopp aber auch diesmal zu solch massiven Preisanstiegen führe, sei allerdings unwahrscheinlich.
Weitere Themen sind:
Spread zwischen Brent und WTI steigt auf höchsten Wert seit Oktober 2011 Erdgaspreis fällt auf 10-Jahres-Tief
Den vollständigen Kommentar von Ole S. Hansen auf Englisch finden Sie hier: "Rohstoffkommentar" (PDF)
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!