• Freitag, 09 Mai 2025
  • 18:38 Frankfurt
  • 17:38 London
  • 12:38 New York
  • 12:38 Toronto
  • 09:38 Vancouver
  • 02:38 Sydney

Energie: Öl hat 100 Dollar-Marke im Visier

05.11.2007  |  Frank Schallenberger
Weiter auf Rekordkurs

Brent und Co. waren auch in der abgelaufenen Woche auf Rekordkurs. Die jüngsten Preistreiber waren einmal mehr der Konflikt zwischen der Türkei und dem Nordirak sowie der schwache Dollar. Zudem schürte der temporäre Ausfall von rund 20% der mexikanischen Ölförderung aufgrund schlechten Wetters im Golf von Mexiko die Ölhausse. Der WTI-Future an der NYMEX erreichte mit 96,24 US-Dollar ein neues All-Time-High.

Open in new window

EIA-Daten erneut bullish

Die wöchentliche EIA-Statistik war in der vergangenen Woche ein weiteres Mal bullish. Die Auslastung der Raffineriekapazitäten sank um 0,9 Prozentpunkte auf magere 86,2%. Sofern man das extreme Hurrikan-Jahr 2005 ausblendet liegt die Auslastung damit auf dem niedrigsten Stand der letzten 10 Jahre, was insbesondere auf veraltete Anlagen und technische Probleme zurückzuführen ist. Dennoch stiegen die Benzinlager um 1,3 Mio. Barrel auf 195,1 Mio. Barrel an. Allerdings verzeichneten die Öllager ein Minus von 3,9 Mio. Barrel auf 312,7 Mio. Barrel. Damit wurde ein neues Jahrestief erreicht. In den letzten vier Monaten verzeichneten die Lagebestände damit ein Minus von rund 40 Mio. Barrel. Die Bestände liegen allerdings immer noch gut 7 Mio. Barrel oder ca. 2,3% über dem 10-Jahresdurchschnitt.

Open in new window

Technik signalisiert Überhitzung

Auch wenn die Stimmung am Markt momentan noch dafür spricht, dass die 100-Dollar-Marke demnächst geknackt werden dürfte, spricht vieles für eine baldige Konsolidierung. Insbesondere die extrem starke Abweichung des Preises von der 200-Tage-Linie deutet auf eine nicht allzu ferne Korrektur hin. Der aktuelle Preis ist rund 25 US-Dollar vom Durchschnitt der letzten 200 Tage entfernt – in den letzten 25 Jahren lag die höchste Abweichung nach oben nur bei ca. 15 US-Dollar.

Open in new window

Preiserhöhungen in China

Auch die Nachfrage aus China dürfte in den nächsten Monaten an Dynamik verlieren und für tendenziell sinkende Preise sorgen. Zum 1. November wurden die Preise für Benzin, Diesel und Kerosin um rund 10% angehoben. Der letzte Anstieg der staatlich regulierten Preise datiert vom Mai 2006. Mit den etwas näher am Weltmarktniveau orientierten Preisen dürften Auswirkungen auf die Nachfrage aus dem Reich der Mitte nicht ausbleiben, da der starke Ölpreisanstieg der letzten Monate bislang nicht beim chinesischen Verbraucher angekommen ist.


© Dr. Frank Schallenberger
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart





Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)