Global Oil & Gas AG: Weitere Sachkapitalerhöhung schließt die Übernahme von Adler Energy LC ab

Wie schon in früheren Veröffentlichungen erwähnt, wird sich das Geschäftsvolumen der GOG durch die Adler-Übernahme erheblich vergrößern. Adlers Pachtgebiete umfassen zur Zeit netto ca. 41.000 Acres (1 Acre entspricht ca. 4.040 qm) im Clay County, Indiana. Erste Indikationen lassen auf eine Vielzahl bisher nicht angebohrter 'Devonian Prospects' im sogenannten Terre Haute Reef Trend (Illinois Basin) schließen, auf denen jeweils bis zu 6-10 neue Quellen gebohrt werden können. Insbesondere die Kombination von niedrigen Bohr- und Fertigstellungskosten und der relativ hohen erwarteten Anfangsproduktion pro Quelle von 60-100 Barrel pro Tag (und damit auch dem schnellen Pay-Back von 3-8 Monaten), lassen auf eine hohe Wirtschaftlichkeit der zu bohrenden Quellen schließen.
Darüber hinaus deuten seismische Daten enorme mögliche Strukturen in tieferen Formationen an, dem sogenannten Trenton Black River ('TBR') Trend. Adler wird auch an der Entwicklung dieser Formationen in den nächsten Monaten arbeiten. Sollten hier öltragende Schichten gefunden werden, könnte das zusätzliche Erdölpotential auf Adlers Pachtgebieten erheblich sein.
Das Interesse für Devonian Strukturen und das TBR Potential im Illinois Basin hat sich auch in den letzten Monaten weiter erhöht. Die Preise für Pachtgebiete haben sich in den letzten 1 bis 2 Jahren teilweise mehr als verzehnfacht. In direkter Nachbarschaft zum Clay County hat eine namhafte Ölgesellschaft ein sehr erfolgreiches Prospect mehrfach angebohrt und fördert derzeit bei gedrosselter Produktion ca. 1.000 Barrels Öl am Tag.
Bad Vilbel, den 3. November 2011
Rückfragehinweis: Jan M. Herbst, Tel. +49 231-700 82 08
Vorbehalt bei Zukunftsaussagen:
Soweit wir in dieser Meldung Prognosen oder Erwartungen äußern oder die Zukunft betreffende Aussagen machen, können diese Aussagen mit bekannten und unbekannten Risiken und Ungewissheiten verbunden sein. Die tatsächlichen Ergebnisse und Entwicklungen können daher wesentlich von den geäußerten Erwartungen und Annahmen abweichen. Neben weiteren hier nicht aufgeführten Gründen können sich eventuell Abweichungen aus Veränderungen der allgemeinen wirtschaftlichen Lage und der Wettbewerbssituation, vor allem in Global Oil & Gas AG Kerngeschäftsfeldern und -märkten, aus Akquisitionen sowie der anschließenden Integration von Unternehmen und aus Restrukturierungsmaßnahmen ergeben. Auch die Entwicklungen der Finanzmärkte und der Wechselkurse, sowie nationale und internationale Gesetzesänderungen, insbesondere hinsichtlich steuerlicher Regelungen, können entsprechenden Einfluss haben. Terroranschläge und deren Folgen können die Wahrscheinlichkeit und das Ausmaß von Abweichungen erhöhen. Die Gesellschaft übernimmt keine Verpflichtung, Zukunftsaussagen zu aktualisieren.