Talisman Energy Inc. verfolgt das Ziel, die Produktion nachhaltig um 5-10% zu steigern und punktet vor allem durch fortwährende Umsetzung und weitgehend erfolgreiche Explorationsprogramme. Das umfassende Portfolio des Unternehmens wird von einigen Anlegern als zu diversifiziert angesehen, doch es verhilft Talisman zu einem stetigen, flexiblen Wachstum.
In der Nordsee zielt Talisman Energy auf eine Produktion von 110.000-140.000 boe/Tag bis 2020 ab, doch mit der Zeit könnte diese Region aufgrund der begrenzten Expansionsmöglichkeiten an Wichtigkeit verlieren.
Bei dem norwegischen Yme-Projekt, wo pro Tag 40.000 boe gefördert werden sollen, wurde die Bohrinsel bereits auf See geschafft, die Inbetriebnahmearbeiten werden noch etwa 4-5 Monate andauern. Geplanter Produktionsstart ist Dezember 2011.
Durch das enorme Potential in Block CPE-6 im Llanos-Becken, sind die Aussichten in Kolumbien sehr gut. Zudem wurde die Genehmigung zur Entwicklung des Piedemonte-Projekts für die kommenden sechs Monate in Aussicht gestellt.
Das Unternehmen meldet weitere Pläne für verschiedene Explorationsprojekte, beispielsweise in Indonesien und Nordamerika.
Die Analysten von RBC Capital Markets bewerten Talisman Energy Inc. erneut mit "Outperform" (durchschnittliches Risiko) mit einem Kursziel von 28,00 USD.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!