• Montag, 12 Mai 2025
  • 21:51 Frankfurt
  • 20:51 London
  • 15:51 New York
  • 15:51 Toronto
  • 12:51 Vancouver
  • 05:51 Sydney

Seltene Erden: Chinas Exporte im freien Fall

30.05.2011  |  Rainer Hahn
RTE Peking - (www.emfis.com) - China lässt den Ankündigungen, die Ausfuhren an Seltenen Erden spürbar zu senken, Taten folgen. Kürzlich wurde bekannt, dass das "Reich der Mitte" im April dieses Jahres lediglich 1.819 Tonnen Seltene Erden exportierte. Gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres bedeutet dies einen Rückgang um sage und schreibe 53 Prozent und um 12,6 Prozent gegenüber dem Monat März 2011. Ganz offensichtlich macht Peking nunmehr ernst mit den bereits vor längerer Zeit in Aussicht gestellten Export-Reduzierung, diese begehrten Rohstoffe betreffen.  


China ist "Quasi-Monopolist" im Bereich Seltene Erden

Die Meldung ist insbesondere für die wenigen nichtchinesischen Seltene-Erden-Unternehmen tendenziell "bullisch" zu werten, da das "Riesenreich" im Bereich der "Rare Elements" eine "Quasi-Monopolstellung" innehat. Schließlich werden rund 97 Prozent des globalen Outputs an Seltenen Erden dem chinesischen Erdreich "abgerungen". Obwohl die Preise für die meisten Metalle dieser Gattung teilweise bereits Schwindel erregende Höhen erreicht haben, hält sich das asiatische Land mit Verkäufen zunehmend zurück.

Grund: In China werden immer mehr Hightech-Produkte wie beispielsweise hochwertige Elektronik oder Anlagen zur Gewinnung regenerativer Energien hergestellt, für die Seltene Erden unbedingt benötigt werden. Die Zeiten als "Werkbank der Welt" für billige Plastik-Erzeugnisse scheinen also endgültig vorbei zu sein. Und da ein Ende dieser Entwicklung nicht abzusehen ist, muss damit gerechnet werden, dass sich das Reich der Mitte auch künftig mit Ausfuhren von Seltenen Erden zurückhalten wird. 

Ungeachtet der Tatsache, dass der Bereich "Seltene Erden" bereits außergewöhnlich gut gelaufen ist, kann nicht ausgeschlossen werden, dass die "Rallye" noch ein bisschen weiterläuft, zumindest sofern die Weltwirtschaft nicht in eine neuerliche Rezession zurückfällt, wovon zur Stunde jedoch nicht auszugehen ist.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)