• Dienstag, 06 Mai 2025
  • 22:49 Frankfurt
  • 21:49 London
  • 16:49 New York
  • 16:49 Toronto
  • 13:49 Vancouver
  • 06:49 Sydney

Industriemetalle: Märkte spielen “Makro-Poker“

18.09.2007  |  Sven Streitmayer
Rekordhoch des Euro stärkt Kupfer & Co.

Die Basismetallmärkte werden in diesen Tagen wieder vermehrt von Makro- bzw. Konjunkturthemen beherrscht. So sorgte das Allzeithoch des Euro ggü. dem US-Dollar, der gestiegene Konjunkturoptimismus vor dem nahenden Zinsentscheid der Federal Reserve, wie auch die freundliche Stimmung an den Aktienmärkten für Rückenwind für die Basismetallnotierungen. Angeführt von den deutlichen Preissteigerungen bei Blei (12%), Nickel (6%) und Kupfer (5%), legte der LMEX in der vergangenen Handelswoche um 4% zu. Kupfer zur Lieferung in drei Monaten verteuerte sich auf 7.423 USD, den höchsten Stand seit vier Wochen. Dabei profitierte das rote Metall von der ungebrochen hohen Nachfrage aus China. Nach Angaben der chinesischen Behörden stiegen die Importe von Kupfer und Kupferprodukten in den ersten acht Monaten des Jahres um 43% (ggü. Vorjahreszeitraum) auf rund 1,9 Mio. t an.

Open in new window

Chinas Notenbank wird Inflation nicht Herr

In der vergangenen Woche erhöhte die chinesische Zentralbank erneut den Leitzins für einjährige Ausleihungen um 27 BP. Damit reagierte die People´s Bank of China auf die hartnäckig hohe Inflation in diesem Jahr. Trotz der anhaltenden Straffung der chinesischen Geldpolitik kletterte die Inflationsrate im August auf ein 11-Jahreshoch von 6,5% (YoY). Auch wenn die Inflationsgefahr bislang fast ausschließlich von den Nahrungsmittel- und Vermögenspreisen ausgeht, sollten die Auswirkungen der Teuerung ernst genommen werden. Denn ausufernde Preise für die alltägliche Ernährung sorgen zumeist für eine hohe gefühlte Inflation, die zusammen mit der wachsenden sozialen Ungleichheit, eine gesellschaftspolitisch explosive Mischung darstellt.

Open in new window


Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)