Der in der damaligen Analyse vom 16. September erwartete Ausbruchsversuch erfüllt sich rückblickend betrachtet beim kanadischen Minenunternehmen Cameco Corp. in voller Gänze. Einmal mehr überzeugte somit eine Minengesellschaft mit neuen Jahreshochs und schreitet dementsprechend tapfer in Richtung der Allzeithöchststände der vergangenen Jahre. Bei der heute im Blickpunkt stehenden Cameco Corp. Aktie wäre hierbei die Widerstandniveaus um 45,00 USD als auch die Allzeithöchstkurse des Jahres 2007 bei exakt 56,00 USD zu nennen. Weitere Details dazu im anschließenden Fazit.
Quelle Charts: Tradesignal Web Edition
Quelle Charts: StockCharts.com
Fazit:
Mit dem gelungenen und vor allem nachhaltigen Ausbruch über die mehrjährige Abwärtstrendlinie im Handelsmonat September generierte die Cameco Corp. Aktie zweifelsfrei ein starkes Kaufsignal. Nachdem überdies ebenso zügig der Widerstand bei 32,00 USD überwunden wurde setzte der aktuell noch laufende Aufwärtsschub in Richtung des nächsten Widerstandsbereichs zwischen 42,00 und 45,00 USD ein. Oberhalb von 37,10 USD bleibt die charttechnische Situation durchweg bullisch und Aufschläge bis eben 42,00 bzw. 45,00 USD sollten keinesfalls überraschen.
Gelingt im Zuge einer fortwährenden Rohstoffhaussee auch noch der Ausbruch über 45,00 USD per Wochenschlusskurs sind mittelfristige Kursavancen bis zu den Junihochs des Jahres 2007 bei exakt 56,00 USD. Andernfalls überrascht die Cameco Corp. Aktie mit Rückschlägen unter die Kreuzunterstützung bei 37,10 USD und generiert kurzfristig weiteres Abwärtspotenzial bis zunächst 33,75 USD. Tiefere Kurse unterhalb von 33,00 USD würde in diesem Kontext eine größere Korrekturbewegung bis 27,00 bzw. wenigstens 29,00 USD in Aussicht stellen.
Quelle Charts: Tradesignal Web Edition
Long Szenario:
Oberhalb von 37,10 USD per Tageschlusskurs bleibt bei der Cameco Corp. Aktie alles im sprichwörtlich grünen Bereich. Weitere Aufschläge bis in die nächste Widerstandszone zwischen 42,00 und 45,00 USD erscheinen daher unvermeidlich und sollten evtl. auch noch längst nicht das Ende der Rally sein. Über 45,00 USD per Wochenschlusskurs generiert sich mittelfristig nämlich weiteres Potenzial bis zunächst rund 56,00 USD.
Short Szenario:
Unterhalb von 37,10 USD gerät das durchweg bullische Setup der Aktie in leichte Bedrängnis. Rückschläge bis zunächst 33,75 USD wären sodann nicht mehr zu verhindern. Kippt die Aktie sogar noch unter das Niveau von 33,00 USD wandelt sich das Setup deutlicher zu Gunsten der Bären. Abverkäufe bis wenigstens 29,00 USD wenn nicht vielmehr rund 27,00 USD dürften unmittelbar folgen.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!