• Sonntag, 11 Mai 2025
  • 05:21 Frankfurt
  • 04:21 London
  • 23:21 New York
  • 23:21 Toronto
  • 20:21 Vancouver
  • 13:21 Sydney

KWS SAAT AG startet mit Zuwächsen in das neue Geschäftsjahr

26.11.2010  |  DGAP
Das Herbstgeschäft der KWS Gruppe ist mit leichten Umsatzzuwächsen in den Segmenten Mais und Getreide erfreulich verlaufen.

(Einbeck, 26.11.2010 Nr.36/gf) - Die KWS SAAT AG (ISIN: DE0007074007), eines der international führenden Saatzuchtunternehmen, ist mit gestiegenen Umsätzen in das neue Geschäftsjahr 2010/2011 gestartet. In den ersten drei Monaten von Juli bis September setzt das Unternehmen vor allem Wintergetreide- und Winterrapssorten ab, die im Herbst zur Aussaat gelangen und regelmäßig nur etwa zehn Prozent des Jahresumsatzes ausmachen. Die größten Umsatzträger Mais und Zuckerrüben werden hauptsächlich im Frühjahr ausgesät. Damit ist die Geschäftsentwicklung im dritten Quartal (Januar bis März) für KWS ausschlaggebend. Mit einem Gruppenumsatz von 71,1 (65,3) Mio. EUR im ersten Quartal übertraf KWS das Vorjahresquartal um rund 9 %. Das Betriebsergebnis verbesserte sich um knapp 15 % auf -24,0 (-28,1) Mio. EUR.


Mais bleibt der Motor des KWS Wachstums

Der Umsatz des ersten Quartals wird zu fast 60 % im Segment Getreide erzielt. 'Zur Herbstaussaat 2010 profitierte KWS von einem verbesserten Hybridroggengeschäft sowie von unserem ausgezeichneten Weizengeschäft in Großbritannien', erläutert Hagen Duenbostel, Finanzvorstand der KWS SAAT AG, die Entwicklung im Getreidegeschäft. Aufgrund des gestiegenen Hybridsortenanteils blieb der Rapsumsatz trotz schwieriger Witterungsbedingungen gegenüber dem Vorjahr stabil. 'Das Segment Mais wird auch in diesem Jahr der Motor unseres Wachstums bleiben', so Duenbostel weiter, 'auch in jungen Märkten - wie Argentinien - kommen wir voran.' Die dortigen Umsätze entwickeln sich positiv, dabei sind ein Viertel der verkauften Maissorten mit Hilfe der Gentechnik verbessert worden.


Zahl der Mitarbeiter nimmt stetig zu

Zur Sicherung des langfristigen Wachstums tätigt KWS erneut umfangreiche Investitionen. Das Unternehmen investierte im ersten Quartal 13,5 (12,7) Mio. EUR in Sachanlagen. Damit liegen die Investitionen weiterhin deutlich über den quartalsbezogenen Abschreibungen in Höhe von 5,8 (5,1) Mio. EUR. Der Wachstumskurs zeigt sich auch in der Zunahme der Mitarbeiter: Zum 30. September 2010 waren weltweit 3.513 (3.286) Menschen bei KWS und den Tochtergesellschaften beschäftigt. 'Dabei sind wir in nahezu allen Regionen gewachsen', so Duenbostel, 'Zum Ende des Geschäftsjahres planen wir einen Personalaufbau auf rund 3.600 Personen.'


Ausblick: KWS will den Wachstumskurs fortsetzen

Bei einem weiteren Ausbau der F&E-Aktivitäten strebt KWS an, die gute Ertragslage mit einer zweistelligen Rendite beizubehalten. 'Für das gazze Geschäftsjahr 2010/2011 erwarten wir für die KWS Gruppe ein Umsatz- und Ergebniswachstum von ca. 5 %', fasst Hagen Duenbostel die Prognose für das laufende Geschäftsjahr zusammen.



Ansprechpartner:

Georg Folttmann
Tel.: 05561 / 311-640
g.folttmann@kws.com

* Die Zahlen in Klammern beziffern den entsprechenden Vorjahreswert
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



Unternehmen dieses Artikels
Unternehmen Land WKN Symbol Profil News News, engl. Forum Details
K+S AG Deutschland Deutschland KSAG88      
© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)