Rückblickend zur Analyse vom 14. Dezember schwächelte das weltweit agierende schweizerischen Rohstoffunternehmen Xstrata Plc. doch ein wenig. Denn trotz neuer Zwischenhochs oberhalb von 1.250 Pence zu Beginn des neuen Jahres kippte die Aktie während des Februars aus dem etablierten Aufwärtstrendkanal inkl. temporärer Unterschreitung des 55-Tage-Durchschnitts, welcher aktuell bei rund 1.106 Pence notiert. Schlimmeres konnte jedoch vermieden werden und inwiefern dies Auswirkungen für den zukünftigen Kursverlauf haben sollte, folgt in gewohnter Art und Weise im Fazit.
Quelle Charts: Tradesignal Web Edition
Fazit:
Trotz des Durchbruchs aus dem mehrmonatigen Aufwärtstrendkanal zu Beginn des Februars stabilisierte sich die Aktie recht schnell im Bereich der runden 1.000 Pence-Marke. Zudem drehte Xstrata Plc. im Zuge dieses Abverkaufs noch vor dem - weiterhin ansteigenden - 200-Tage-Durchschnitt (aktuell bei rund 934 Pence) wieder gen Norden ein und zeugt im Sinne der Rückkehr über den temporär gebrochenen 55-Tage-Durchschnitts mitsamt Wiedereintauchen in den Aufwärtstrendkanal von einer positiven Trendfortsetzung. Um diesem Trend jedoch Gestalt zu verleihen bedarf es einem Schlusskurs oberhalb der letzten Hochs im Bereich von 1.295 Pence. Gelingt dies, sind weiter Aufschläge bis 1.400 bzw. 1.500 Pence zu erwarten. Hingegen bei erneut aufkeimender Schwäche mit Kursen unter dem Niveau der runden 1.000 Pence-Marke der schwerpunktemäßige Test des 200-Tage-Durchschnitts über den weiteren mittelfristigen Verlauf entscheiden sollte. Unterhalb von 935 Pence generiert sich folglich Abwärtspotenzial bis wenigstens 810 Pence.
Quelle Charts: Tradesignal Web Edition
Long Szenario:
Die Trendbewegung von Xstrata Plc. bleibt trotz des Ausrutschers weiterhin intakt und infolge dessen kann sich die Aktie (wieder innerhalb des etablierten Aufwärtstrendkanals!) weiterentwickeln. Die Rückkehr über den 55-Tage-Durchschnitt mitsamt erreichen des oberen Bollinger-Bandes lässt weitere Anstiege bis zum Widerstandslevel von rund 1.500 Pence wahrscheinlich werden. Entscheiden hierfür ist der Schlusskurs über 1.295 Pence!
Short Szenario:
Kippt die Xstrata Plc. Aktie erneut aus den Aufwärtstrendkanal heraus, ist ein abermaliger Rücklauf unter das Niveau von 1.000 Pence kaum mehr vermeidbar. Werden hierbei neue Tiefs generiert, sollte sich im Bereich um 935 Pence (der Bereich des gleitenden 200-Tage-Durchschnitts) der weitere mittelfristige Verlauf entscheiden. Tiefere Kurse initiieren umgehend weitere Rückschläge bis wenigstens 810 Pence.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!