Nach dem Jahrestief im Oktober 2009 in der Nähe der wichtigen historischen Unterstützung bei ca. 430 USc gingen wir von einer Stabilisierung auf niedrigem Niveau aus und stuften potenzielle weitere Preisrückgänge eher als Kaufgelegenheit ein. Weitere Tiefschläge blieben seit Oktober aus, aber auf der anderen Seite bildete sich eine neue Barriere bei ca. 570 USc, die in der Kombination mit den fallenden Tops seit Q2/2008, dem 50er weekly SMA und dem Bollinger MA nicht zu überwinden war. Die nächsten Ziele bei 640 USc und höher rücken damit erst einmal in die Ferne.
Stattdessen begann im Januar ein neuer umsatzstarker Angriff auf die Unterstützungen, die allerdings schon bei den getesteten 420 USc Bollwerksqualität bewiesen haben. Darunter warten die nächsten Marken bei ca. 400 USc (200er SMA und Trendunterstützung seit gut 10 Jahren). Noch tiefere Kurse besäßen erhebliches Überraschungspotenzial.
Bei den Indikatoren verursacht die lange Konsolidierungsphase auf Monatsbasis eine unauffällige, neutrale Konstellation. Für eine deutlichere Erholung fehlt z.B. ein finaler, reinigender Sell Off mit "false break" auf der Gegenseite.
Fazit: In der Summe trauen wir der Zone zwischen 400 USc und 420 USc unverändert erhebliche Unterstützungskraft zu und stufen Kurse darunter eher als Kaufgelegenheit ein. Weder die belastenden Umsätze im Januar noch die neutrale Indikatorenverfassung drängen jedoch auf einen schnellen Einstieg mit Longs (bullisher erst ab 580 USc). Potenzielle Investoren könnten im Extrem auf eine harte Geduldsprobe gestellt werden, wenn der Preis bei nachlassender Volatilität bis in den Sommer hinein unter der Widerstandslinie aus fallenden Tops pendelt.
Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!