RTE New York - (www.emfis.com) - Die Ölnotierungen haben sich von dem Rückschlag am Mittwoch mittlerweile gut erholt und entwickeln sich derzeit wieder kontinuierlich nach oben. Der September-Future verbesserte sich an der NYMEX um 31 Cents auf 77,17 Dollar pro Barrel, nachdem er gestern bereits um 33 Cents zugelegt hatte.
Stimulierend wirkte der allgemein hohe Welt-Ölbedarf sowie die anhaltend spekulativen Käufe großer Fonds. Daneben rechnen die Marktteilnehmer damit, dass die Rohölbestände der USA angesichts einer gestiegenen Auslastung der Raffinerien weiter zurückgehen könnten. Gleichzeitig ist längst nicht sicher, dass die OPEC in den kommenden Monaten ihre Förderquoten wieder anheben wird, um den steigenden Bedarf zu decken. Der Öl-Minister von Katar hatte zuletzt erklärt, dass die OPEC am gestiegenen Preis keinen Anteil habe, da der physische Bedarf ja ausreichend abgedeckt sei.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!