Volumen der Commodity-ETCs steigt im Jahr 2009 um 9 Mrd. US-Dollar auf 16 Mrd. US-Dollar


ETFS Copper (COPA) stieg um 130% und ETFS Physical Palladium (PHPD) stieg um 114% - 2 der 5 Long ETFs/ETCs mit der besten Performance, die an der London Stock Exchange notiert sind
ETFS Industrial Metals (AIGI): Rohstoffkorb mit der besten Performance im Jahr 2009 stieg um 80%
Physisch gedeckte Edelmetall-ETC-Bestände - Gold, Silber, Platin, Palladium - erreichen historische Höchststände
ETFS Forward All Commodities DJ-UBSCI-F3(SM) (FAIG) macht Rohstoffe mit einem Plus von 263% über die letzten 10 Jahre zum Top-Performer
Nach der jüngsten Kreditkrise konnten sich die Rohstoffpreise im Jahr 2009 deutlich erholen, wobei der ETFS Forward All Commodities DJ-UBSCI-F3(SM) (FAIG) im Jahresverlauf um 23% und über die letzten 10 Jahre um 263% zulegte. Der ETFS Industrial Metals (AIGI) war der Sektor mit der besten Wertentwicklung (+ 80% über das gesamte vergangene Jahr). Industriemetalle schnitten deutlich besser ab als Aktien aus entwickelten Ländern und übertrafen den Dow Jones Euro STOXX 50 im Jahr 2009 um 48 Prozentpunkte. Dieses Segment entwickelte sich außerdem besser als Anleihen, Bargeld und Immobilien, da die Marktteilnehmer auf eine weitere Belebung der globalen Konjunktur spekulierten. Edelmetalle waren der Sektor mit der zweitbesten Performance, wobei der ETFS Physical Silver (PHAG), der ETFS Physical Platinum (PHPT) und der ETFS Physical Palladium (PHPD) um über 50% (in 2009) zulegten.
Über die vergangenen 10 Jahre waren Rohstoffe die Anlageklasse mit der besten Wertentwicklung. So stieg der ETFS Forward All Commodities DJ-UBSCI-F3(SM) (FAIG) um 263%, während der Dow Jones Euro STOXX 50 um 2%, der FTSE 100 um 9%, der Immobilienmarkt (1) um 7% und der Rentenmarkt (2) um 71% zulegten. Diese Outperformance wurde bei einer im Vergleich zu Aktien geringeren durchschnittlichen jährlichen Volatilität erzielt (siehe nachfolgende Tabelle).

(1) Immobilien: gemessen am UK EPRA Real Estate Index
(2) Anleihen: gemessen am US Tracker 1-10Yrs Bond Index
(3) Berechnung unter Zugrundelegung der jährlichen Volatilität der Tagesrenditen vom 31. Dezember 1999 bis zum 31. Dezember 2009.
Die Mittelzuflüsse in den Rohstoffsektor brachen 2009 alle Rekorde. So stieg das insgesamt in allen Commodity-ETCs von ETF Securities verwaltete Vermögen in den vergangenen 12 Monaten um 9 Mrd. USD auf 16 Mrd. USD. Physisches Gold und Long-ETCs auf Erdgas verzeichneten im Jahr 2009 mit Mittelzuflüssen in Höhe von 2 Mrd. USD bzw. 1 Mrd. USD während der vergangenen 12 Monate die stärkste Nachfrage.
Bei der Anlegerpositionierung hatten Agrar-ETCs wie der ETFS Agriculture DJ-UBSCISM (AIGA) mit einem Wert von 3,1 im Jahr 2009 die höchste Buy/Sell-Ratio unter allen Sektoren. Die Agrar-ETCs verzeichneten mit einem stetigen Mittelzufluss in 45 der 52 Wochen des Jahres ein gleich bleibendes Interesse. Mit einem Wert von 2,8 verzeichneten die Industriemetalle die zweitbeste Buy/Sell-Ratio, die mit den kräftigen Preisanstiegen in diesem Segment zusammenfiel. Obwohl Energie-ETCs im Jahr 2009 die zweithöchsten Mittelzuflüsse verzeichneten, war ihre Buy/Sell-Ratio mit einem Wert von 1,7 eine der geringsten, da die seit Mai verzeichneten extrem starken Mittelzuflüsse in Öl- und Erdgas-ETCs im Mai und Juni teilweise durch Mittelabflüsse aus ETCs ausgeglichen wurden, die die Entwicklung von Öl-Futures mit kürzeren Laufzeiten nachbildeten.