• Dienstag, 06 Mai 2025
  • 16:36 Frankfurt
  • 15:36 London
  • 10:36 New York
  • 10:36 Toronto
  • 07:36 Vancouver
  • 00:36 Sydney

Platin - bleibt unverändert und äußerst stabil auf Kurs

04.12.2009  |  Christian Kämmerer
Am Freitag - den 13. November - gelang es Platin dann doch, endlich dynamisch den Ausbruch über das 50,00%-Fibonacci-Retracement-Level um 1.345 Dollar zu vollziehen. Was diesem Ausbruch folgte war eben nicht nur das klare lösen vom bereits bekannten Fibonacci-Level sondern insbesondere, wie auch in der damaligen Analyse vom 10. November bemerkt, der Startschuss für Preise in Richtung von 1.500 Dollar. Und siehe da, Platin notiert aktuell weniger als 20 Dollar von dieser Preismarke entfernt und überzeugte folglich mit einer eindrucksvollen Performance. Was man jetzt noch erwarten kann, folgt wie gewohnt im Fazit.

Open in new window
Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Fazit:

Die Familie der Edelmetalle beeindruckt fast im Gleichklang mit stetigen Bewegungshochs, wenngleich einzig der Goldpreis selbst von einem Allzeithoch zum nächsten stürmte, während die anderen im Blickpunkt der Technischen Analyse stehenden Edelmetalle wie Platin, Palladium und auch Silber noch immer nicht ihre erreichten Höchststände des Jahres 2008 einstellen konnten. Doch rein charttechnisch betrachtet verläuft der Anstieg jener drei Edelmetalle eher gesund, hingegen Gold förmlich von östlichen Kräften nach oben getrieben wird. Platin selbst behält dementsprechend weiterhin seinen kontinuierlichen Kurs bei und löst jede kurzweilige Konsolidierung mit neuen Bewegungshochs positiv auf und erreichte somit bisweilen gar fast das bereits seit einigen Analysen genannte Preisziel von 1.500 bzw. 1.520 Dollar.

Überrennt Platin nun auch diese Widerstandsmarke, sind weitere Preisanstiege bis zur primären Abwärtstrendlinie bei aktuell 1.695 Dollar (täglich rund 2 Dollar fallend) äußert wahrscheinlich. Oberhalb dieser Trendlinie befindet sich erst um 1.850 Dollar der nächste nennenswerte Widerstandsbereich. Andernfalls stoppt Platin im Bereich zwischen 1.520 und 1.550 Dollar und setzt wohlmöglich zu einer stärkeren Korrektur an. Diese darf bei Preisen unterhalb von 1.425 Dollar durchaus erwartet werden, wobei eine Kreuzunterstützung im Bereich um 1.350 Dollar (aus heutiger Sicht) schlimmeres vermeiden sollte. Kippt Platin jedoch unter das Niveau von 1.340 Dollar ziehen düstere Wolken auf.

Open in new window
Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Long Szenario:

Oberhalb von 1.425 Dollar per Tageschlusspreis scheint eine direkte Fortsetzung der Aufwärtsbewegung möglich. Dementsprechend werden abermals weitere Preishochs mit dem Überwinden des Widerstandsbereichs von 1.520 Dollar generiert und folglich liegt das nächste Ziellevel im Bereich der primäre Abwärtstrendlinie bei aktuell 1.695 Dollar. Oberhalb dieser findet sich erst im Bereich um 1.850 Dollar ein nennenswerter Widerstand.


Short Szenario:

Sofern Platin die kurzfristig und seit Ende Oktober etablierte Aufwärtstrendlinie mitsamt des 20-Tage-Durchschnitts (aktuell bei 1.432 Dollar) durchbricht, wird ein weitere Abwärtsbewegung bis wenigstens rund 1.350 Dollar in Gang gesetzt. Kann auch dieses Niveau nicht verteidigt werden, muss man sich auf stärkere Rückschläge bis nahe des Niveaus von rund 1.200 Dollar einstellen.


© Christian Kämmerer
Technischer Analyst und Redaktionsmitglied
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)