• Dienstag, 13 Mai 2025
  • 01:21 Frankfurt
  • 00:21 London
  • 19:21 New York
  • 19:21 Toronto
  • 16:21 Vancouver
  • 09:21 Sydney

Brent steigt auf 12-Monatshoch

19.10.2009  |  Frank Schallenberger (LBBW)
Brent im Aufwärtstrend

Der Ölpreis hat seit Ende September kräftig zugelegt und stieg zuletzt auf ein neues Jahreshoch bei gut 77 USD. Freundliche Aktienmärkte, ein schwacher USDollar sowie zunehmender Konjunkturoptimismus brachten Brent und Co. Unterstützung. Des Weiteren kamen von fundamentaler Seite mit den EIA-Lagerbestandsdaten sowie chinesischen Importdaten tendenziell bullishe Nachrichten. Zudem haben die Spekulanten ihre Long-Positionen in den vergangenen Tagen ausgebaut.

Open in new window

Netto-Long-Position steigt an

Nach Angaben der amerikanischen Börsenaufsicht CFTC haben die Spekulanten in der abgelaufenen Woche die Short-Positionen um 2.000 Kontrakte reduziert und gleichzeitig die Long-Positionen um knapp 17.000 Kontrakte ausgebaut. Entsprechend nahm die Netto-Long-Position um fast 19.000 Kontrakte zu. Damit haben die Spekulanten alleine in der Zeit vom 7.10. bis zum 13.10. das Volumen, mit dem sie auf weiter steigende Ölpreise setzen, in einem Gegenwert von rund 1,5 Mrd. USD aufgestockt.



US-Benzinlager deutlich rückläufig

Die wöchentliche Statistik der EIA brachte bei den Rohöllagerdaten wenig Veränderung. Die Bestände legten leicht um 0,4 Mio. Barrel auf 337,8 Mio. Barrel zu. Damit liegen die Öllager 31,6 Mio. Barrel oder gut 10% über dem Niveau des Vorjahres. Mit einem Rückgang um 5,2 Mio. Barrel auf 209,2 Mio. Barrel fielen allerdings die Lagerdaten bei Benzin unerwartet stark zurück. Die Benzinlager liegen damit nur noch 17,9 Mio. Barrel oder 9,4% über dem Niveau des letzten Jahres.

Open in new window

China weiter mit hohen Ölimporten

Auch die jüngste chinesische Importstatistik sorgte für Aufschläge bei Brent und Co. Bereits im sechsten Monat in Folge wiesen die chinesischen Ölimporte eine positive Wachstumsrate im Vergleich zum Vorjahr auf. Im September 2009 wurden 4,19 mbpd ins Reich der Mitte importiert. Gegenüber dem Vorjahr bedeutete das ein Plus von 14,4 %. Der Septemberwert fiel zwar recht deutlich hinter den Importrekord aus dem Juli 2009 zurück (4,62 mbpd), dennoch stellt die Zahl immer noch den vierthöchsten jemals gemessenen Monatswert dar. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass die chinesische Importnachfrage in den nächsten Wochen wieder auf ein moderateres Niveau zurückgeht.

Open in new window

© Dr. Frank Schallenberger
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart





Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)