• Montag, 05 Mai 2025
  • 21:27 Frankfurt
  • 20:27 London
  • 15:27 New York
  • 15:27 Toronto
  • 12:27 Vancouver
  • 05:27 Sydney

Brent C.O. - Bringt der Oktober eine Konsolidierung?

12.10.2009  |  Marcel Torney (RohstoffJournal)
Die US-Bestände bei Rohöl wiesen zuletzt ein Minus von 1,0 Millionen Barrel aus. Bei Diesel wurde ein Plus von 0,7 Millionen Barrel und bei Benzin ein Plus von 2,9 Millionen Barrel vermeldet. Der Rückgang beim Rohöl fiel moderat aus, während der Bestandsaufbau bei Diesel und Benzin weiterhin Anlass zur Sorge gibt. Der Konjunkturmotor in den USA läuft noch keineswegs rund. Und durch den anhaltend schwachen US-Arbeitsmarkt könnten zusätzliche Probleme entstehen. Die Angst um den Arbeitsplatz belastet den Konsumenten. Über kurz oder lang dürfte diese Angst noch nachhaltiger auf das Konsumverhalten niederschlagen - sollte nicht bald eine Trendwende am US-Arbeitsmarkt herbeigeführt werden.

Die charttechnische Verfassung von Brent C.O. ist spannend. Übergeordnet hat sich der Bruch des mittelfristigen Aufwärtstrends (rot) manifestiert. Mehrere Versuche scheiterten, in diesen Trend zurückzukehren. Brent C.O. konsolidiert innerhalb einer Bull-Flag (grün). Derzeit "knabbert" Brent C.O. an der Oberkante dieser Flaggenformation. Diese Oberkante wird nun noch durch den 38-Tage-Durchschnitt und durch den horizontalen Widerstand bei 70 US-Dollar verstärkt. Kann Brent C.O. diese Zone signifikant überschreiten? Die technischen Indikatoren sind neutral zu bewerten und können uns somit keine Aufschlüsse darüber liefern, ob der Bruch gelingen könnte oder nicht. Ein Indiz könnte uns hier die Saisonalität geben. In 4 von 6 Fällen (von 2003 bis 2008) begann im Oktober eine Schwächephase. Und das könnte nun auch in 2009 so kommen. Sollte Brent C.O. hingegen das bisherige Jahreshoch (76 US-Dollar) überspringen, ist das kurzfristige Korrekturszenario ad acta zu legen.

Nach den Erfolgen der ersten Teile setzen wir in Kürze die Themenreportserien zu "Öl & Ölaktien2 sowie "Silber & Silberaktien" fort. Die Themenreporte können über RohstoffJournal.de angefordert werden.


© Marcel Torney
www.rohstoffjournal.de[/i]


Weitere Details und konkrete Handelsempfehlungen lesen Sie in den aktuellen Ausgaben des Rohstoffbörsenbriefes (unter www.rohstoffjournal.de).
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)