Mit dem Ausbruch über das alte Jahreshoch bei knapp 650 USc krönte der Weizen Future am ersten Juni die dynamische Rallye seit Ende April und erhöhte die Performance auf über 30% binnen eines guten Monats. Die korrespondierende Überhitzung forderte jedoch ihren Tribut und das Rebreak unter das alte Top setzte erheblichen Druck frei. Inzwischen beträgt der Verlust der letzten beiden Wochen bei hohen Umsätzen in der Spitze über 15%.
Die nächsten Unterstützungen aus SMA’s, dem unteren Bollinger Band und der leicht steigenden Unterstützung der Bodenbildungsformation liegen zwischen 570 USc und 530 USc sowie rund um 500 USc. Gelingt dagegen trotz des kurzfristig eher belastenden Umfelds ein Ausbruch über den (rot eingezeichneten) Widerstand, so liegen die Hürden der größeren, mittelfristigen Formationen bei 690 USc und 740 USc.
Seitens der Indikatoren wurden zumindest auf Tagesbasis in nur zwei Wochen jegliche Überhitzungen abgebaut, aber von der Umsatzseite ist bisher kein Nachlassen des Drucks erkennbar. Die Bollinger Bänder (ca. 10 USc unter dem aktuellen Kurs) wurden in den vergangenen Monaten jedoch nur selten verlassen, was gegen weitere Verluste in unverminderter Heftigkeit spricht.
Fazit: Der Weizen Future hat in einer scharfen Zäsur über 50% der jüngsten Rallyegewinne wieder vernichtet, aber sowohl die Lage charttechnischer Unterstützungen als auch einzelne Indikatoren sprechen gegen eine Fortsetzung in der aktuellen Dynamik. Das übergeordnete Bodenbildungsszenario geriete allerdings bei erneuten Kursen unter 500 USc in Gefahr.
Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!