RTE Peking / Singapur - (www.emfis.com) - Am Sonntag teite der größte chinesische Ölkonzern, die PetroChina Company Limited mit, dass ihre Niederlassung in Singapur eine Vereinbahrung zum Erwerb von 45,51 Prozent des gesamten ausgegebenen Aktienkapitals der Singapore Petroleum Company Limited (SPC) erwerben wird.
Die Transaktion wird in Cash für 6,25 Singapur-Dollar je Aktie oder 1,47 Milliarden Singapur-Dollar (1,02 Mrd.US-Dollar) erfolgen.
Das Abkommen wurde zwischen der PetroChina International (Singapore) Pte.Ltd. und der Keppel Corporation Limited, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Keppel Corporation Limited, unterzeichnet. Keppel befindet sich im Besitz der genannten Anteile und wird wiederum teilweise durch den Staatsfond Temasek gehalten. Es bedarf noch der endgültigen Genehmigung aus China. Der Vertrag beinhaltet die Möglichkeit für eine spätere komplette Übernahme. Die Angebotssumme bedeutet eine Bewertung für das Gesamtunternehmen in Höhe von 2,25 Mrd. US Dollar.
Die Singapore Petroleum ist eine der drei großen nationalen Raffinerie-Unternehmen Singapurs und hat unter anderem Exploration in Australien, China, Indonesien und Vietnam. Der Umsatz soll sich laut Unternehmensangaben im vergangenen Jahr auf 11,1 Singapur Dollar bewegt haben.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!