• Sonntag, 04 Mai 2025
  • 03:44 Frankfurt
  • 02:44 London
  • 21:44 New York
  • 21:44 Toronto
  • 18:44 Vancouver
  • 11:44 Sydney

Ölpreis knapp gehalten

18.05.2009  |  Frank Schallenberger
Weiter auf hohem Niveau

Der Ölpreis hat auch in der abgelaufenen Woche sein relativ hohes Niveau knapp halten können. Brent notierte dabei in einer relativ engen Trading-Range zwischen 55 USD und 58 USD. Ein wieder etwas festerer US-Dollar und tendenziell nachgebende Aktienmärkte drückten zwar etwas auf den Preis. Dafür wirkten sich die wöchentlichen EIA-Lagerbestandsdaten und die CFTCStatistik preisstützend aus. Nachdem die USÖllagerbestände seit Anfang März in neun aufeinanderfolgenden Wochen gestiegen waren, meldete die EIA zuletzt einen Rückgang der Lagerbestände um knapp 5 Mio. Barrel. Zudem ermäßigten sich auch die Benzinlager um gut 4 Mio. Barrel. Nach den Daten der CFTC stellten die Spekulanten in der abgelaufenen Woche knapp 19.000 Short-Kontrakte glatt. Long-Positionen wurden in einem Volumen von rund 4.500 Kontrakten glattgestellt, so dass sich die Anfang Mai noch bestehende Netto-Short-Positionen mittlerweile zu einer leichten Netto-Long-Position gewandelt hat.

Open in new window

Chinesische Ölimporte ziehen wieder an

Aus fundamentaler Sicht wurden die Preise auch von den chinesischen Import-Daten gestützt. Bereits im März wurden durchschnittlich 3,85 Mio. Barrel pro Tag (mbpd) ins Reich der Mitte importiert. Im April wurde diese Menge mit 3,93 mbpd sogar noch übertroffen. Nach 4,07 mbpd im März 2008 war dies der zweithöchste jemals erreichte Importwert. Zudem lagen die Importe im April um 13,6 % über dem Vorjahreswert. Damit ergibt sich auf Monatsbasis zum ersten Mal im laufenden Jahr eine positive Zuwachsrate gegenüber dem Vorjahr.

Open in new window

Revisionen von OPEC, EIA und IEA überraschen nicht

Die jüngsten Revisionen der Ölnachfrage von OPEC, EIA und IEA kamen nicht überraschend. Die drei Organisationen haben die weltweite Nachfrage für das Jahr 2009 um 0,2 bis 0,4 mbpd nach unten revidiert. Vor dem Hintergrund eines Rückgangs der Ölnachfrage im ersten Quartal 2009 um rund 2,7 mbpd gegenüber dem ersten Quartal 2008 konnte mit den Revisionen gerechnet werden. Allerdings scheinen die Schätzungen von OPEC und EIA immer noch zu hoch, so dass hier in den nächsten Monaten weiter Revisionsbedarf bestehen dürfte.

Open in new window

© Dr. Frank Schallenberger
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart





Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)