Scandinavian Minerals Ltd. beantragt Umweltschutzgenehmigung für Nickel-Kupfer-Platin-Gebiet in Kevitsa, Finnland

Im Dezember 2006 beantragte das Unternehmen die Abbaugenehmigung für das Kevitsa-Gebiet. Die Abbau- und Umweltschutzgenehmigungen sind beide gemäß dem finnischen Recht für den Aufbau einer Mine erforderlich. Die Erteilung beider Genehmigungen nimmt ungefähr ein Jahr in Anspruch.
Die Anträge für die Genehmigungen basieren auf einer offenen Abbauhalde mit einem Abbau von ca. 4,5 Millionen Tonnen Mineralien pro Jahr und einer Produktion von Nickel und Kupferkonzentraten mit 8.700 Tonnen (19 Millionen Pfund) Nickel und 14.200 Tonnen (31 Millionen Pfund) Kupfer pro Jahr. Beide Bewerbungen berücksichtigen ein mögliches höheres Produktionsniveau gemäß den Schlussfolgerungen der vorangegangenen Machbarkeitsstudie.
Hr. Peter Walker, Präsident und Chief Executive Officer von Scandinavian Minerals, sagte dazu: ´´Die Einreichung des Antrags für die Umweltschutzgenehmigung beschließt den Antragsprozess für Genehmigungen in Bezug auf das Kevitsa-Gelände. Nun folgen das schon angekündigte Engagement von Outotec Oy zur exakten Ausführung der Mine und die Arbeitsvorbereitungen für das Kevitsa-Projekt. Wir werden weitere Entwicklungsmöglichkeiten verfolgen, um das Projekt so früh wie möglich zur Produktion zu bringen.´´
Im April 2007 begann Scandinavian Minerals die Machbarkeitsstudie für das Kevitsa-Projekt, deren Beendigung ca. 12 Monate dauern wird. Zugleich bringt das Unternehmen die Infrastrukturplanung für das Projekt voran. Dazu gehören der Ausbau der bestehenden Waldstraße zum Gelände sowie die Wasser- und Stromversorgung. Diesbezüglich hat das Unternehmen vor kurzem die erforderliche Genehmigung zum Bau einer 6 Kilometer langen Stromleitung zum Gelände erhalten und erwartet noch in diesem Jahr die Genehmigung zum Straßenausbau.
Über Scandinavian Minerals
Scandinavian Minerals Limited ist eine kanadische Aktiengesellschaft, die an der Toronto Stock Exchange unter dem Kürzel ´´SGL´´ und im Frankfurter Freiverkehr unter dem Kürzel W3M gelistet ist. Der derzeitige Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf der Entwicklung seines zu 100% in Eigenbesitz befindlichen Nickel-Kupfer-Platin-Projekts Kevitsa in Nordfinnland.
Vorausschauende Aussagen
Einige der hier genannten Informationen können vorausschauende Aussagen enthalten, mit denen bekannte und unbekannte Risiken und Unsicherheiten verbunden sind. Ohne Einschränkungen gelten Aussagen zu möglicher Mineralisierung und zu Ressourcen, Erkundungsergebnissen und Zukunftsplänen und Zielen des Unternehmen als vorausschauende Aussagen mit verschiedenen Risikograden. Nachfolgend einige der Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse des Unternehmens von den in den vorausschauenden Aussagen enthaltenen Ergebnissen abweichen: weltweite Änderungen der Mineralienpreise, allgemeine Marktbedingungen, Risiken beim Mineralienabbau, Risiken bei der Entwicklung, dem Bau und dem Betrieb von Minen, Unsicherheiten bei der zukünftigen Rentabilität und Unsicherheiten in Bezug auf den Zugang zu zukünftigem Kapital.
Für mehr Informationen, bitte besuchen Sie www.scandinavianminerals.com oder kontaktieren Sie:
John Kearney, Vorsitzender
(416) 203-6128
Peter Walker, Präsident & CEO
(+44) 7717 223909
Chris de Saint-Rome,
Entwicklungsberater
(514) 802-3377
email: info@scandinavianminerals.com
Marlies Studer, Studer Consulting AG
(+41) 44 215 2803
111 Richmond Street West,
Suite 1002,
Toronto,
Kanada M5H 2G4
Telefon: (416) 203-6128
Fax: (416) 368-5344
E-mail: info@scandinavianminerals.com
www.scandinavianminerals.com
DGAP 06.07.2007