• Samstag, 10 Mai 2025
  • 22:00 Frankfurt
  • 21:00 London
  • 16:00 New York
  • 16:00 Toronto
  • 13:00 Vancouver
  • 06:00 Sydney

Cigma Metals Corporation gibt eine erste Ressourcenschätzung von 619.000 Unzen Gold-Äquivalent für die Gold-Kupfer-Lagerstätte Quartzite Gorka in Kasachstan bekannt

20.03.2009  |  DGAP
Almaty, Kasachstan. 19. März 2009. Cigma Metals Corporation (WKN: A0J2MN; OTC: CGMX.PK) gibt eine anfängliche geschlussfolgerte Ressource für das Quartzite-Gorka-Explorationsprojekt in Kasachstan bekannt.


Die wichtigsten Punkte:

- die Quartzite-Gorka-Lagerstätte ist Teil eines großen porhyrischen Gold-Kupfer-Vererzungssystems.

- die Ressourcen der Quartzite-Gorka-Lagerstätte betragen 32,11 Mio. Tonnen mit 0,6 g/t Gold-Äquivalent für 619.000 Unzen Gold, basierend auf den aktuellen Preisen;

oder

- 0,34 g/t Au für 352.536 Unzen enthaltenes Gold;
- 3,398 g/t Ag für 3.508.898 Unzen enthaltenes Silber;
- 0,13 % Cu für 43.245 Tonnen enthaltenes Kupfer.

- die Lagerstätte bleibt in Streichrichtung und in die Tiefe offen; das aggressive Explorationsprogramm wird fortgesetzt.

In der 2008-Bohrsaison wurden 20 Kernbohrungen (DDH) mit einer Gesamtlänge von 5.300 m niedergebracht. Die einzelnen Bohrungen sind im Durchschnitt 270 m lang. Das Ziel des Bohrprogramms war die Erkundung sowohl der lateralen als auch der vertikalen Ausdehnung der Gold-Kupfer-Vererzung, die durch eine nach Nordwesten streichende Zone hydrothermal umgewandelter Gesteine kontrolliert wird. Die Bohrungen bestätigten die Kontinuität der Vererzung im Streichen über eine Länge von 750 m. Die Mächtigkeit der Vererzung lag im Durchschnitt bei ca. 50 - 70 m. Die Gold-Kupfer-Zone bleibt sowohl nach Südosten als auch nach Nordwesten offen. Die Vererzungszone zeichnet sich durch das steile Einfallen aus. Sie wurde von der Oberfläche bis in eine Tiefe von 400 m verfolgt und bleibt offen. Im Allgemeinen besitzt die Vererzungszone eine gleichmäßige Mächtigkeit von der Oberfläche bis in die Tiefe. Sie schwankt zwischen 30 und 120 m (siehe Abbildung 3).

Die mit der Norm des Australasian Joint Ore Reserves Committee ('JORC') konformen Ressourcen basieren auf einem natürlichen unteren Cut-Off-Gehalt von 0,20 g/t Gold, der durch die statistische Analyse bestimmt wurde. Die Ressourcenberechnung wurden von Micromine Pty Ltd. durchgeführt. Die Berechnung basiert auf den Ergebnissen von Cigmas Bohr- und Beprobungsprogrammen, die die früher abgegrenzten vererzten Zonen erweiterten, neue vererzte Zonen entdeckten und historische Beprobungsdaten aus Explorationsprogrammen während der Sowjetzeit bestätigten. 26 Bohrungen und 2 Schürfgräben, die sowohl aus der jüngsten Zeit als auch aus der Vergangenheit stammen, wurden in die Ressourcenberechnung eingeschlossen. Eine Zusammenfassung der Ressourcenberechnung ist in Tabelle 1 zu sehen und detailliertere Anmerkungen sind am Ende dieser Pressemitteilung zu finden.


Tabelle 1: Zusammenfassung der Ressourcen in der Quartzite-Gorka-Lagerstätte

Au Cut
Off Oxid- Tonnen Au Ag Cu Au Metall Ag Metall Cu
Von Zone '000 t g/t g/t % Unzen Unzen Tonnen
------ --------- ------- ------ ------ ----- --------- --------- --------
Fresh* 28,977 0.357 3.411 0.14 332,678 3,177,547 39287
0.0 Oxidised** 3,137 0.197 3.285 0.13 19,858 331,351 3,958
Total 32,114 0.341 3.398 0.13 352,536 3,508,898 43,245
------ --------- ------- ------ ------ ----- --------- --------- --------
Fresh 26,603 0.384 3.576 0.15 328,170 3,058,580 38,760
0.1 Oxidised 1,540 0.343 5.581 0.19 16,973 276,404 2,979
Total 28,143 0.381 3.686 0.15 345,143 3,334,984 41,739
------ --------- ------- ------ ------ ----- --------- --------- --------
Fresh 20,371 0.454 4.094 0.17 297,168 2,681,446 34,959
0.2 Oxidised 1,031 0.439 7.366 0.23 14,541 244,181 2,353
Total 21,402 0.453 4.252 0.17 311,709 2,925,627 37,312
------ --------- ------- ------ ------ ----- --------- --------- --------
Fresh 13,224 0.566 4.889 0.21 240,530 2,078,683 28,138
0.3 Oxidised 539 0.621 10.81 0.32 10,766 187,303 1,738
Total 13,763 0.568 5.121 0.22 251,296 2,265,986 29,876
------ --------- ------- ------ ------ ----- --------- --------- --------
Fresh 8,129 0.705 5.463 0.27 184,163 1,427,709 22,045
0.4 Oxidised 370 0.747 13.21 0.36 8,889 157,093 1,318
Total 8,499 0.707 5.8 0.27 193,052 1,584,802 23,363
------ --------- ------- ------ ------ ----- --------- --------- --------
Fresh 5,749 0.811 5.673 0.30 149,928 1,048,570 17,425
0.5 Oxidised 290 0.830 15.23 0.38 7,737 142,043 1,102
Total 6,039 0.812 6.133 0.31 157,665 1,190,613 18,527
------ --------- ------- ------ ------ ----- --------- --------- --------
Fresh 4,175 0.910 5.699 0.32 122,153 765,104 13,339
0.6 Oxidised 224 0.911 17.26 0.39 6,570 124,401 880
Total 4,399 0.910 6.288 0.32 128,723 889,504 14,219
------ --------- ------- ------ ------ ----- --------- --------- --------
Fresh 3,023 1.009 5.871 0.34 98,100 570,648 10,228
0.7 Oxidised 174 0.987 19.44 0.41 5,508 108,449 713
Total 3,197 1.008 6.607 0.34 103,608 679,097 10,941
------ --------- ------- ------ ------ ----- --------- --------- --------
Fresh 2,159 1.114 6.078 0.36 77,334 421,887 7,707
0.8 Oxidised 141 1.040 21.01 0.43 4,731 95,548 605
Total 2,300 1.110 6.996 0.36 82,065 517,435 8,313
------ --------- ------- ------ ------ ----- --------- --------- --------
Fresh 1,574 1.213 6.405 0.38 61,391 324,110 5,921
0.9 Oxidised 100 1.118 22.33 0.45 3,610 72,115 450
Total 1,674 1.207 7.36 0.38 65,001 396,225 6,371
------ --------- ------- ------ ------ ----- --------- --------- --------
Fresh 1,151 1.311 6.828 0.40 48,496 252,665 4,553
1.0 Oxidised 68 1.199 22.85 0.46 2,620 49,927 313
Total 1,219 1.304 7.722 0.40 51,116 302,592 4,866
------ --------- ------- ------ ------ ----- --------- --------- --------
Fresh 613 1.505 7.691 0.40 29,631 151,447 2,435
1.2 Oxidised 26 1.375 31 0.59 1,165 26,285 156
Total 639 1.499 8.653 0.41 30,796 177,732 2,591
------ --------- ------- ------ ------ ----- --------- --------- --------
Fresh 325 1.696 8.248 0.41 17,721 86,167 1,322
1.4 Oxidised 10 1.554 38.67 0.71 475 11,824 68
Total 335 1.692 9.114 0.42 18,196 97,991 1,390
------ --------- ------- ------ ------ ----- --------- --------- --------
Fresh 176 1.870 9.509 0.37 10,569 53,748 651
1.6 Oxidised 3 1.739 32.09 0.62 197 3,631 22
Total 179 1.867 9.952 0.37 10,766 57,379 673
------ --------- ------- ------ ------ ----- --------- --------- --------
Fresh 78 2.088 9.652 0.30 5,243 24,237 232
1.8 Oxidised 1 2.261 50.12 0.85 44 983 5
Total 79 2.089 9.967 0.30 5,287 25,220 237
------ --------- ------- ------ ------ ----- --------- --------- --------
Fresh 35 2.345 9.023 0.19 2,638 10,151 67
2.0 Oxidised 1 2.261 50.12 0.85 44 983 5
Total 36 2.343 9.731 0.20 2,682 11,134 72
------ --------- ------- ------ ------ ----- --------- --------- --------
*= frisch
** = oxidiert



Quartzite-Gorka-Lagerstätte - Geologischer Rahmen und Infrastruktur

Quartzite Gorka ist Teil eines großen K-OZEK Gold-Kupfer-Porphyrsystems mit einer Gesamtfläche von 15 km ² (Abbildung 2). Das K-OZEK-Gebiet setzt sich zusammen aus hydrothermal stark umgewandelten Vulkanit- und Intrusionsgesteinen mit zahlreichen geochemischen Gold-Kupfer-Anomalien. Die Gold-Kupfer-Vererzung ist mit Pyrit und Kupferkies assoziiert, der in ausgedehnten Zonen mit einer Chlorit-Epidot-Alteration vorkommt. Neben Quartzite Gorka besitzt das K-OZEK-Gebiet fünf weitere sehr aussichtsreiche Gold-Kupfer-Lagerstätten mit einem Explorationspotenzial von über drei Millionen Unzen Gold-Äquivalent. Die K-OZEK-Vererzung ist ein typisches Gold-Kupfer-Porphyrsystem mit im Allgemeinen großen Abmessungen und üblicherweise niedrigen Gehalten. Die Erzressourcen solcher Lagerstätten betragen im Allgemeinen mehrere 100 Millionen Tonnen.

Das 14.000 Quadratkilometer große Dostyk-Projekt (Abbildung 1) liegt im Nordosten Kasachstans nahe den Grenzen zu Russland und China. Die Infrastruktur ist beinahe perfekt, Straßen und Eisenbahnlinien durchqueren das Lizenzgebiet. In dieser Region wurden Gold, Kupfer, Kohle, Eisenerz und andere Bodenschätze abgebaut. Hochspannungsleitungen bis zu 1.150 KW überqueren das Projektgebiet.


Methode der Ressourcenmodellierung

1. Zusammenstellung des Datenbestands

Die vorliegenden Daten stammen von:

- 6 historischen Bohrungen
- 20 aktuellen Bohrungen
- 2 Schürfgräben


2. Klassische statistische Analyse

Die klassische statistische Analyse wurde für die Goldgehalte benutzt, da Gold das Hauptelement und der Fokus des Explorationsprogramms ist. Die Analyse zeigte keine Mischgehalte der Grundgesamtheiten und keine eindeutigen Grundgesamtheiten bei einem Cut-Off-Gehalt von 0,20 g/t Au.


3. Interpretation

Für ausgewählte Cut-Off-Gehalte wurde ein Mischgehalt erstellt, um die Interpretation zu unterstützen. Die zusammengesetzten Abschnitte wurden entlang der Bohrspuren ausgelegt und für die Interpretation verwendet. Für die zusammengesetzten Abschnitte wurde eine Mindestlänge von 1 m gewählt und für die aufeinander folgenden Abschnitte mit taubem Material wurden 3 m als Maximallänge gewählt.

Die Interpretation wurde interaktiv für ca. 13 Querschnitte durchgeführt.


4. Gittermodell

Die interpretierten Stränge wurden zur Erstellung von dreidimensionalen soliden Gittermodellen für die vererzten Hüllzonen benutzt.


5. Auswahl der Analytischen Daten und Zusammenstellung

Die Auswahl der Bohrlochdaten ist eine Standardmethode, die gewährleistet, dass die richtigen Proben bei der klassischen statistischen und geostatistischen Analyse sowie für die Methoden der Gehaltsinterpolation verwendet werden. Zu diesem Zweck werden anschließend die soliden Gittermodelle für jede vererzte Hüllzone verwendet, um die Bohrlochproben auszuwählen. Die Proben wurden für individuelle vererzte Hüllzonen ausgewählt und entsprechend markiert.

Die klassische statistische Analyse wurde dann für jene Goldgehalte innerhalb der vererzten Hüllzonen wiederholt. Die Analyse zeigte keine Vermischung der Goldgehalte.


6. Erstellung der Blockmodelle

Die Erstellung der Blockmodelle schloss mehrere Schritte ein. Zuerst wurden die leeren Blockmodelle innerhalb der geschlossenen Gittermodelle für die vererzten Hüllzonen für den Cut-Off-Gehalt erstellt. Die resultierenden Modelle wurden anschließend kodiert und in einer Modell-Datei zusammengefasst. Das Blockmodell wurde dann durch die Topographie (DTM) und die Oberfläche des Deckgebirges abgegrenzt, das heißt, alle über diesen Oberflächen liegenden Modellzellen wurden in der Modell-Datei gelöscht.


7. Interpolation der Gehalte

Alle Elementgehalte wurden in ein leeres Blockmodell unter Verwendung der Inverse Distance Weighting Method (Inverse Distanzgewichtung) interpoliert. Aufgrund der räumlichen Verteilung des Goldes in den Zonen mit oxidierten und frischen Gesteinen wurden die Gehalte für jede Zone einzeln interpoliert.

Cigma Metals Corporation ist eine Mineralexplorationsgesellschaft, deren Schwerpunkt auf der Exploration und Entwicklung ihrer Explorationsliegenschaft in der Pavlodar-Provinz, Kasachstan sowie ihrer zwei Explorationsliegenschaften in der Region von Tomsk, Russland, liegen. Alle Projekte wurden aufgrund ihrer Nähe zu gut entwickelter Infrastruktur, der bekannten Mineralvorkommen und der historischen Aufzeichnungen einer Gold- und Buntmetallproduktion ausgewählt.

Zu der Pressemitteilung gehören vier Karten, die mit folgenden Links abgerufen werden können.

http://www2.marketwire.com/mw/frame_mw?attachid=943575
http://www2.marketwire.com/mw/frame_mw?attachid=943573
http://www2.marketwire.com/mw/frame_mw?attachid=943567
http://www2.marketwire.com/mw/frame_mw?attachid=943570



Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Cigma Metals Corporation
Agustin Gomez de Segura
18, 80 Furmanova Str
Almaty
Republic of Kazakhstan
Tel. +41 7887-96966
Tel. Büro Almaty +7 327 2611 026
www.cigmametals.com

AXINO AG
investor & media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 25 35 92-30
Fax +49 (711) 25 35 92-33
www.axino.de



Dies ist eine Übersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung. Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine Haftung für die Richtigkeit der Übersetzung wird ausgeschlossen.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)