• Montag, 05 Mai 2025
  • 04:51 Frankfurt
  • 03:51 London
  • 22:51 New York
  • 22:51 Toronto
  • 19:51 Vancouver
  • 12:51 Sydney

Energie: Der Boden hält nicht

24.02.2009  |  Frank Schallenberger
Ölpreis folgt den Aktienmärkten

Der Ölpreis hat in der abgelaufenen Woche nachgegeben und ist unter die Unterstützungsmarke bei rund 42 USD gefallen, die seit mehreren Wochen die untere Begrenzung der Trading-Range dargestellt hatte. Insbesondere der wieder größere Konjunkturpessimismus, der sich in fallenden Aktienkursen widerspiegelte, dürfte dafür verantwortlich sein, dass auch der Ölpreis wieder nachgegeben hat.
Open in new window

Trend bei US-Lagerbeständen zunächst gestoppt

Nachdem die US-Öllagerbestände zuletzt sieben Wochen in Folge gestiegen waren, wurde dieser Trend mit dem jüngsten Bericht der EIA gestoppt. Tatsächlich ermäßigten sich die amerikanischen Lagerbestände um 0,2 Mio. Barrel. Dennoch ergab sich alleine in diesem Jahr bereits ein Lageraufbau von rund 25 Mio. Barrel oder mehr als 7%. Aktuell liegen die Lagerbestände damit um mehr als 50 Mio. Barrel oder über 17% über dem 10-Jahresdurchschnitt.

Ein wesentlicher Faktor dafür, dass die Lagerbestände nicht weiter angestiegen sind, war die Tatsache, dass die US-Importe zuletzt deutlich zurückgegangen sind. Sollte sich diese Tendenz in den nächsten Wochen bestätigen, könnte dies ein Indiz dafür sein, dass die Förderkürzungen der OPEC sich mittlerweile am Markt auswirken. Dennoch dürfte auf dem nächsten OPEC-Meeting am 15. März eine weitere Förderkürzung vorprogrammiert sein. Aus heutiger Sicht scheint eine Reduzierung der Quoten um 1 mbpd wahrscheinlich.

Open in new window

Gold/Öl-Relation steuert wieder auf Rekordniveau

Im Sommer 2008 konnte man mit einer Unze Gold gerade sieben Barrel Öl kaufen. Die Gold/Öl-Relation hatte einen ähnlichen Wert erreicht wie bereits 2005 und lag auf dem tiefsten Niveau der letzten 20 Jahre. Dieses Bild hat sich mittlerweile deutlich gedreht. Aktuell steuert diese Relation wieder auf das andere Extrem zu und nähert sich den Rekordmarken der Jahre 1993/94 und 1998/99. Für eine Unze Gold kann man momentan etwa 25 Barrel Öl erwerben. Die Historie zeigt, dass solche extremen Relationen zumeist nicht lange Bestand hatten. In Bezug auf den Goldpreis scheint das “schwarze Gold“ bei Barrelpreisen von rund 40 USD jedoch auf jeden all deutlich unterbewertet.

Open in new window

© Dr. Frank Schallenberger
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart





Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)