Ausstieg aus Shining Prospect zur Verbesserung der Alcoa-Bilanz

New York --(BUSINESS WIRE)-- Wie das Unternehmen heute bekannt gab, wird Alcoa aus der Objektgesellschaft Shining Prospect aussteigen, die zusammen mit Chinalco zum Erwerb von Kapitalanteilen an der Rio Tinto plc. gegründet worden war. Alcoa erhält insgesamt 1,021 Mrd. USD in bar, zahlbar in drei Raten über einen Zeitraum von sechs Monaten bis zum 31. Juli 2009. Ferner wird Alcoa seinen jeweiligen Anteil an den Dividenden erhalten, die seit Beginn der Investition bisher von Rio Tinto ausgeschüttet wurden, sobald diese bei Shining Prospect eingehen.
Diese Transaktion wird Alcoas Liquidität verbessern und sich positivauf den Verschuldungsgrad des Unternehmens auswirken. Die Gesellschaft wird im ersten Quartal 2009 einen unbaren Verlust nach Steuern aus der Investition in Höhe von rund 120 Mio. USD ausweisen.
“Durch diese Transaktion in Verbindung mit unserer Absicht, die Möglichkeiten zur Erweiterung unserer Wirtschaftsbeziehungen zu erkunden, wird Alcoa stärker und besser in der Lage sein, den wirtschaftlichen Abschwung zu bestehen,” erläutert Klaus Kleinfeld, President und CEO von Alcoa. “Wenn sich die weltweite Konjunktur wieder erholt, wird der Nachholbedarf bei Verbrauchern und Industrie eine Vielzahl von Chancen für Chinalco und Alcoa schaffen, sowohl in den Industrieländern wie auch in Entwicklungsregionen.”
Alcoa ist durch seine aktive und zunehmende Beteiligung an allen wichtigen Bereichen der Branche weltweit führend in Produktion und Management von Hüttenaluminium, Aluminiumerzeugnissen und Hochtonerde. Alcoa beliefert Luft- und Raumfahrt, Automobile, Verpackungen, Bauprodukte für Heim und Gewerbe, Transportwesen und Industriemärkte und bringt Design, Technik, Produktion und andere Kapazitäten der Alcoa-Unternehmen zu den Kunden. Außer Aluminiumprodukten und -komponenten, darunter Walzerzeugnisse, Hartmetallextrusionen und Schmiedestücke, vertreibt Alcoa auch Alcoa® Räder, Befestigungssysteme, Präzisions- und Investitionsgussteile sowie Bausysteme. Die Gesellschaft wurde beim World Economic Forum in Davos (Schweiz) unter die besten nachhaltig arbeitenden Unternehmen der Welt gewählt und steht seit sieben Jahren ununterbrochen im Dow Jones Sustainability Index. Weitere Informationen sind zu finden unter www.alcoa.com.
Zukunftsbezogene Aussagen
Bestimmte Aussagen in dieser Pressemitteilung beziehen sich auf zukünftige Ereignisse und stellen daher zukunftsbezogene Aussagen dar, die bekannte und unbekannte Risiken und Unwägbarkeiten enthalten. Diese können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Zahlen oder Erfolge von Alcoa von den ausdrücklich oder stillschweigend in den zukunftsbezogenen Aussagen genannten abweichen. Alcoa übernimmt keine Verpflichtung zur öffentlichen Aktualisierung zukunftsbezogener Aussagen, gleich ob auf Grund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder in sonstiger Weise, außer soweit dies nach anwendbarem Recht vorgeschrieben ist. Wichtige Faktoren, die zu einer erheblichen Abweichung der tatsächlichen Ergebnisse von den in den zukunftsbezogenen Aussagen genannten Ergebnissen führen könnten, sind unter anderen: (a) Unwägbarkeiten hinsichtlich der Dauer oder Schwere der derzeitigen Weltwirtschaftskrise und ihrer Auswirkungen auf Alcoa; (b) erhebliche nachteilige Veränderungen der allgemeinen Lage der Aluminiumindustrie, einschließlich der weltweiten Bedingungen und Schwankungen von Angebot und Nachfrage (darunter auch anhaltende Rückgänge der Preise für Hüttenaluminium an der London Metal Exchange); (c) Unmöglichkeit für Alcoa, Kostensenkungen, Liquiditätserhaltung oder Verbesserung der Kapitalrendite in der von der Geschäftsleitung erwarteten Höhe zu erzielen; (d) dauerhafte Volatilität oder Verfall der Finanzmärkte oder weitere Herabstufungen der Kredit-Ratings von Alcoa, die sich ungünstig auf die Kosten der Kreditaufnahme oder den möglichen Zugang zu Kredit- oder Kapitalmärkten auswirken können; und (e) die sonstigen Risikofaktoren, die von Alcoa im Formular 10-K für das Jahr bis zum 31. Dezember 2007, den Formularen 10-Q für die Quartale bis zum 31. März 2008, 30. Juni 2008 und 30. September 2008 und anderen bei der US-Börsenaufsichtsbehörde eingereichten Berichten zusammengefasst sind.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Contacts
Alcoa
Anleger: Elizabeth Besen, 212-836-2674
oder
Medien: Kevin G. Lowery, 412-553-1424 oder 724-422-7844 (mobil)