Die Shredderanlage mit einer Kapazität von 10 t pro Tag wird eine Anlaufphase durchlaufen, bevor sie auf die Nennkapazität hochgefahren wird. Die ersten Rohstoffe für den Beginn des Betriebs werden durch einen Batterieentsorgungsvertrag mit einem deutschen Batterieabfallunternehmen gesichert. Die restliche Rohstoffkapazität wird voraussichtlich von Teilnehmern der deutschen Elektrofahrzeugindustrie beschafft.
Neometals gibt bekannt, dass es 500.000 USD in eine Finanzierungsrunde für das in den USA ansässige Batterie-Start-up-Unternehmen Tyfast Energy investiert hat. Tyfast richtet sein Hauptaugenmerk auf die Entwicklung einer langlebigen, schnell aufladbaren Lithiumbatterie, die eine eigene Anodentechnologie auf Vanadiumbasis nutzt. Die Investition erfolgt in Form einer Wandelanleihe, die Neometals die Möglichkeit gibt, eine [...]
Neometals bestätigt, dass Primobius die Gespräche mit Mercedes-Benz über die geplante Zusammenarbeit, die in der Mercedes Pressemitteilung beschrieben ist, finalisiert. Die formellen Vereinbarungen im Zusammenhang mit dem Kooperationsabkommen werden voraussichtlich zwischen Primobius und Licuklar unterzeichnet, nachdem zuvor eine informelle, nicht bindende Absichtserklärung zwischen den Parteien ausgehandelt wurde [...]
Wir freuen uns Sie zu unserer Roadshow mit Chris Reed, CEO & MD von Neometals Ltd. einladen zu dürfen. Neometals entwickelt auf innovative Weise Rohstoffprojekte für eine nachhaltige Zukunft. Da das Platzangebot begrenzt ist, wird die Location erst nach Anmeldung bekannt gegeben. Bitte melden Sie sich verbindlich via E-Mail an: info@dgwa.org. Neometals verfügt über 3 Kernprojekte mit großen Partnern, die den globalen [...]
Der Geschäftsführer von Neometals, Chris Reed, erklärte: Neometals ist verständlicherweise begeistert von den schnellen kommerziellen Fortschritten, die Primobius macht. Wir sind uns bewusst, dass wir Partnerschaften eingehen müssen, um uns den Zugang zu großen Mengen an LIB-Abfall zu sichern, damit unser zukünftiges Wachstum gewährleistet werden kann, und dass wir gegenwärtig eine erheblich wachsende Menge an [...]
Neometals freut sich, ein Update hinsichtlich des Titan- und Vanadiumprojekts Barrambie bereitzustellen. Das Unternehmen hat in Zusammenarbeit mit seinen Beratern Allied Mineral Laboratories, Primero Group und Roxbury Trading Pty. Ltd. eine Schwerkraftveredelungsanlage bei Menzies in Western Australia erfolgreich in Betrieb genommen, um Konzentratproben für die Bewertung durch potenzielle chinesische Abnehmer zu erzeugen [...]
Wie von Neometals bereits angedeutet, ist das schnelle Voranschreiten der kommerziellen Aktivitäten eine direkte Reaktion auf den unmittelbaren Bedarf von Herstellern von Elektrofahrzeugen und Batterien an einer sicheren Entsorgung. Einen Recyclingdienst, der in Ausmaß und Umfang erweitert und eine nachhaltige hydrometallurgische Aufbereitung zur Rückgewinnung und Regeneration von für Batterien geeigneten [...]
Neometals und der führende Bergbaudienstleister Mineral Resources geben bekannt, dass ihr gemeinsames Unternehmen auf 70:30-Basis, Reed Advanced Materials Pty, eine verbindliche Kooperationsvereinbarung mit Portugals größtem Chemieproduzenten Bondalti Chemicals eingegangen ist. Die Kooperation umfasst die Kofinanzierung bestimmter Evaluierungsaktivitäten, die für die Entscheidung, ein eingetragenes 50:50-Joint Venture [...]
Dies ist ein weiterer wichtiger Meilenstein für Primobius. Der Modellversuch ist die abschließende Phase unserer Bewertung mit SMS und stellt den entscheidenden Schritt dar, um unsere in Entwicklung befindlichen potenziellen Anlagen wirtschaftliche Realität werden zu lassen. Das Interesse der globalen Lieferkette für Elektrofahrzeuge an unserem effizienten, umweltfreundlichen Recyclingverfahren ist wirklich enorm. Dieses [...]
Neometals freut sich bekannt zu geben, dass die Primobius GmbH, das Joint Venture im 50:50-Besitz von Neometals und der SMS Group GmbH, mit der Erstinbetriebnahme der hydrometallurgischen Raffineriekreisläufe seiner Lithium-Ionen-Batterie (LIB)-Recycling-Demonstrationsanlage begonnen hat. Die DP, die sich im angemieteten Gebäude von Primobius im technischen Kompetenzzentrum der SMS Group in Hilchenbach befindet, besteht [...]
H2GS ist ein schwedisches Unternehmen mit beschränkter Haftung, das ein vollständig integriertes und automatisiertes Werk für grünen Stahl in Boden in Nordschweden plant. Diese potenzielle neue Schlackenquelle könnte einen zweiten, größeren Vanadium-Produktionsbetrieb unterstützen, der in der Lage ist, 400.000 tpa Schlacke zu verarbeiten. Diese Gelegenheit ergänzt die bestehende Vereinbarung zwischen Neometals und [...]
Diese Entwicklung im Sinne einer rascheren Bereitstellung von kommerziellen Shredderleistungen ist ein positiver Schritt, um mit einer wachstumsstarken Branche, die nach direkt umsetzbaren nachhaltigen Recyclinglösungen sucht, Schritt zu halten. Die Möglichkeit des Aufbaus und der Bereitstellung von Betriebskapazitäten wird zu einer weiteren Risikominderung beitragen und die Chance auf einen Geschäftserfolg für die [...]