Der Handel mit den Vorzugsaktien des brasilianischen Unternehmens Vale S.A. sowie mit den entsprechenden ADRs wurde in der vergangenen Woche eingestellt. Bei einer Sonderversammlung am 18. Oktober 2017 hatten die Anteilseigner von Vale zuvor der Umwandlung der Vorzugsaktien in normale Stammaktien zugestimmt.
Ein Aktienanalyst des Finanzinstituts Merrill Lynch hat die Einschätzung der Aktien des Rohstoffkonzerns Vale vorgenommen. Der Wertpapierexperte hat seine aktuelle Einstufung bezüglich der Dividendenpapiere des Unternehmens veröffentlicht. Das Rating für den Konzern wurde dabei schlechter mit "neutral" nach zuvor "buy" eingestuft.
Ein Aktienanalyst des Finanzinstituts RBC Capital Markets hat die Einschätzung der Aktien des Rohstoffkonzerns Vale vorgenommen. Der Wertpapierexperte hat seine aktuelle Einstufung bezüglich der Dividendenpapiere des Unternehmens veröffentlicht. Das Rating für den Konzern wurde dabei mit "sector perform" eingestuft.
Ein Aktienanalyst des Finanzinstituts Canaccord Genuity hat die erneute Einschätzung der Aktien des Rohstoffkonzerns Vale vorgenommen. Der Wertpapierexperte hat seine aktuelle Einstufung bezüglich der Dividendenpapiere des Unternehmens veröffentlicht. Das Rating für den Konzern wurde dabei erneut mit "kaufen" eingestuft.
Wie das Unternehmen mitteilte, habe es im zweiten Vierteljahr des laufenden Jahres insgesamt knapp über 80 Millionen Tonnen Eisenerz produzieren und damit einen neuen Höchstwert registrieren können. Der Halbjahreswert belaufe sich damit auf rund 151 Millionen Tonnen Eisenerz. Der Wert sei leicht niedriger als der entsprechende Vorjahreswert. Die [...]
Der global tätige Rohstoffkonzern Glencore kauft dem brasilianischen Bergbauriesen Vale dessen europäisches Manganlegierungsgeschäft ab. Wie lokale Medien mitteilten, betrage der Kaufpreis für die Transaktion der Sektors Manganferrolegierungen rund 160 Mio. USD. Glencore würde den Betrag mit eigenen Aktien begleichen und mit der Übernahme den [...]
Vale kann bei der Planung der Exploration eines weiteren Eisenerzvorhabens erste Erfolge vermelden. Wie das südamerikanische Unternehmen mitteilte, habe es für das neue Projekt die notwenige Umweltlizenz erhalten. Die Lagerstätte befinde sich im Gebiet des Amazonas und beherberge Eisenerz mit einem aktuellen Marktwert von rund einer Billion USD [...]
Wie lokale Medien mitteilten, beabsichtige Vale folgerichtig, die Anlage im Gebiet des Amazonas zu errichten. Biokraft sei dort genügend vorhanden. Der Konzern habe bereits Flächen in dem riesigen Areal erworben, und budgetiere, für die riesige Anlage bis zu 400 Millionen Euro auszugeben. Vale wende von Jahr zu Jahr mehr Gelde für Energie auf, und [...]
Wie die Bergbaufirma mitteilte, habe es den Unternehmenszweig an die lokale Firma Colombian Natural Resources für 407 Millionen USD verkauft. Die Beteiligungen hätten aufgrund der Eigenschaften der dort abgebauten Kohle nicht mehr in das Kerngeschäft der Brasilianer gepaßt. Dagegen sollen Vorhaben mit Kokskohle grundsätzlich im Portfolio bleiben [...]
Der brasilianische Bergbauriese Vale treibt über eine Tochtergesellschaft ein neues Kupfer- und Goldprojekt in Alaska voran. Wie lokale Medien mitteilten, seien die Projektpläne konkretisiert worden. Auch Zahlungen, Anteile und diverse Optionen seien mit dem lokalen Partner, der Firma Millrock Resources, festgelegt worden. Demnach zahle Vale [...]
Wie lokale Medien mitteilten, sei die Firma dabei, geplante Erweiterungen der Aktivitäten in Indonesien neu zu überdenken. Budgetiert seien bereits Ausgaben von über 2 Milliarden USD gewesen. Grund für die Überprüfung seien von der Regierung des Landes geplante Beschränkungen des Eigentumerwerbs in dem lokalen Bergbausektor. Auch neue [...]
Der brasilianische Bergbaukonzern Vale wird in der Schweiz für seine dortige Niederlassung nachträglich zur Kasse gebeten. Wie lokale Medien mitteilten, habe das süd-amerikanische Unternehmen einen Rechtsstreit verloren. Es müsse daher über 210 Millionen CHF an lokalen Steuern nachzahlen. Betroffen seien die Jahre 2007 bis 2009. Weiter wurde [...]