• Sonntag, 04 Mai 2025
  • 07:42 Frankfurt
  • 06:42 London
  • 01:42 New York
  • 01:42 Toronto
  • 22:42 Vancouver
  • 15:42 Sydney
AngloGold Ashanti Ltd.
Bergbau
Originalaktie
164180 / ZAE000043485
Minengesellschaft
AuAgPtPdCuNiZn

Argentinien USA Tanzania Südafrika Ghana Namibia Guinea Brasilien Australien Mali

  • Wie das Unternehmen mitteilte, laufen die Gold produzierenden südafrikanischen Projekte sehr gut und generieren positiven Cashflow. Goldplat verarbeitet Material großer Goldunternehmen und extrahiert die Edelmetalle. Goldplat hat bestätigt, dass man weitere 86.500 t Material aus den Projekten West Wits und Vaal River von AngloGold Ashanti gesichert hat. Das gesamte auf Halde
    04.06.2009
  • Noch immer steht das Überschreiten des Niveaus um 40 Dollar beim südafrikanischen Minenunternehmen AngloGold Ashanti Ltd. aus. Dieses Kursniveau hat zwar keine charttechnische Relevanz, doch das Scheitern knapp vor dieser Marke ist bisweilen mehr als offensichtlich. Der eigentliche Widerstandsbereich erstreckt sich von rund 42 bis ca. 45 Dollar und stellt das eigentliche Zünglein an der Waage dar. Mit dem Überwinden [...]
    27.05.2009
  • AngloGold konnte im ersten Quartal eine enorme Steigerung der Uranumsätze erzielen - und plant die Produktion noch auszubauen. Denn der Konzern rechnet langfristig mit deutlich steigenden Spotpreisen. Der drittgrößte Goldminenkonzern weltweit AngloGold, ist neben dem Gold- auch im Urangeschäft tätig. Ein Bereich, in dem AngloGold im Märzquartal eine Umsatzsteigerung von
    18.05.2009
  • Das Unternehmen will sein Hedgebook bis Ende 2010 auf unter 4 Mio. oz vermindern. Diese Strategie hat bereits erste Erfolge gebracht: Im Märzquartal dieses Jahres konnte der adjustierte Gewinn auf 150 Mio. $ gesteigert werden. Im Quartal zuvor hatte AngloGold noch einen Verlust von 14 Mio. $ verzeichnet. Die Gold-Vorwärtsverkäufe wurden halbiert und im März um weitere 154.000 oz gesenkt. Der aktuelle Stand wurde mit 5,84 [...]
    15.05.2009
  • Das kolumbianische Umweltministerium hat AngloGold Ashanti die Genehmigung zur teilweisen Exploration der La Colosa Goldmine erteilt. Eine Genehmigung zum späteren Goldabbau ist damit aber nicht verbunden. Umweltschützer kritisieren, die Explorationsarbeiten würden die Waldreserven in unmittelbarer Nähe bedrohen. Im letzten Jahr hatten Umweltaktivisten die Arbeiten in der Mine in der Provinz Tolima unterbrochen, da man [...]
    07.05.2009
  • Wahrlich meisterliche Kursperformance - doch dann ging dem südafrikanische Minenunternehmen AngloGold Ashanti Ltd. doch noch vor der runden 40 Dollarmarke die Luft aus. Somit brach die Aktie noch vor dem, gemäß der Analyse vom 24. Februar, erwarteten Kurszielniveau von 42 bis 46 Dollar die mehrmonatige Erholungsbewegung ab und tauchte Anfang April mit einer Kurslücke nochmals unter das ehemalige Widerstandslevel bei 33,50 [...]
    10.04.2009
  • Der südafrikanische Goldproduzent Anglo Gold Ashanti hat seine Produktionsziele für das erste Quartal 2009 verfehlt. Statt erwarteter 1,13 Mio. Unzen wurden lediglich 1,1 Mio. Unzen Gold produziert. Ein Analyst der RBC Capital Markets sagte jedoch, dass das Unternehmen sich in einem schwierigen Quartal sehr gut geschlagen habe.
    03.04.2009
  • Daniel Brebner ist Head of Global Commodities Research bei der UBS AG in London. Herr Brebner ist seit 10 Jahren für die UBS tätig. Bis 2005 war er Minen-, Stahl- und Kohleanalyst in den USA. Bevor er zur UBS kam war er Explorationsgeologe bei Buenaventura Ingenieros in Lima, Peru. Herr Brebner hält einen MSc in Mineralexploration von der Queen's University sowie einen CFA.
    26.03.2009
  • AngloGold teilte heute mit, dass man den Betrieb auf der Mine des Unternehmens in Guinea wieder aufgenommen hat. Moussa Dadis Camara, Anführer der in Guinea herrschenden Junta hatte AngloGold Ende vergangener Woche gezwungen, die Mine zu schließen. Nach einem Treffen an Montag könnten die Arbeiten aber nun wieder aufgenommen werden, hieß es von Seiten des Unternehmens.
    24.03.2009
  • Die Bergbaugruppe Anglo American hat seine restlichen Anteile an dem südafrikanischen Unternehmen AngloGold Ashanti für rund 1,3 Mrd. $ an Investmentfonds, die von der US-Gruppe Paulson & Co. gemanagt werden, verkauft. Der Fondsmanager John Paulson hatte 2007 gegen Subprime-Hypotheken spekuliert und so für sich und seine Klienten Milliarden Dollar erwirtschaftet. Der Erlös
    18.03.2009
  • Die französische Großbank Societe Generale hat wieder in Zusammenarbeit mit GFMS die vierteljährliche Analyse der Goldhedge veröffentlicht. Demnach beträgt das Delta-adjustierte globale Hedgebuch der Produzenten per Ende 2008 15,52 Mio. oz bzw. 483 t, das nicht adjustierte Hedgebuch beträgt 19,44 Mio. oz. Der Marktwert liegt bei -5,8 Mrd. US $, eine Verbesserung von 0,6 Mrd. US$ gegenüber dem Vorquartal.
    13.03.2009
  • Die Schweizerische UBS, selbst Opfer massiver Fehlspekulationen, hat eine Studie zum Gold veröffentlicht. In dem Bericht spricht man von einem idealen Umfeld für Goldanleger, da die Zentralbanken in die Ecke gedrängt werden. Der Goldpreis, so UBS, kann bis auf 2.500 US$ je Unze steigen, denn eine inflationäre Entwicklung in nächster Zeit hätte die höchste Wahrscheinlichkeit.
    11.03.2009


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)