• Sonntag, 04 Mai 2025
  • 16:57 Frankfurt
  • 15:57 London
  • 10:57 New York
  • 10:57 Toronto
  • 07:57 Vancouver
  • 00:57 Sydney
AngloGold Ashanti Ltd.
Bergbau
Originalaktie
164180 / ZAE000043485
Minengesellschaft
AuAgPtPdCuNiZn

Argentinien USA Tanzania Südafrika Ghana Namibia Guinea Brasilien Australien Mali

  • AngloGold Ashanti Limited verkündete den Erwerb von Golden Cycle Gold Corp. zu 100 Prozent. Die Aktionäre von GCGC stimmten der Fusion am 30. Juni in Colorado zu. Die Wirkung tritt am 1. Juli um 0:01 Uhr in Kraft. Als Folge wird AngloGold Ashanti 100 Prozent von Cripple Creek & Victor Gold Mining Company besitzen. AngloGold Ashanti selbst entstand 2004 durch die Fusion zwischen AngloGold und Ashanti Goldfields Corp.
    01.07.2008
  • Wie Societe Generale eben veröffentlicht hat, betrugen die Terminverkäufe (Hedge) der Goldproduzenten weltweit am Ende des ersten Quartals 22,69 Mio. Unzen bzw. 706 t. Die Rückkäufe bzw. Schließungen der Hedge in Höhe von 4,12 Mio. oz bzw. 128 t übertrafen dabei die Erwartungen ganz beträchtlichwesentlich.
    30.05.2008
  • Der südafrikanische Goldproduzent AngloGold Ashanti teilte heute mit, dass die Headline Earnings des Unternehmens im ersten Quartal 2008 um das Fünffache steigern konnte. Der Nettogewinn belief sich auf 105 Mio. USD, trotz eines Produktionsrückganges um 12 Prozent auf 1,2 Mio. Unzen, verglichen mit dem vierten Quartal 2007.
    06.05.2008
  • Die AngloGold Ashanti, der größte Goldproduzent Afrikas, befindet sich derzeit in informellen Gesprächen über den Verkauf seiner Uran-Assets. In einem E-Mail Statement teilte das Unternehmen mit, dass man darüber nachdenke, die Assets mit denen von Wettbewerber wie der Gold Fields oder der Harmony Gold zu fusionieren. Die AngloGold produziert Uran als Nebenprodukt
    22.04.2008
  • Der südafrikanische Goldproduzent Anglo Gold Ashanti hat seine Produktionsprognose für das erste Quartal 2008 um acht Prozent nach oben korrigiert. Anglo Gold Ashanti geht davon aus, dass die Produktion im ersten Quartal bei 1,2 Mio. Unzen liegt. Der CEO des Unternehmens sagte, dass die Produktion trotz der Stromausfälle im Winter gesteigert werden konnte, man habe das Ziel, vier Prozent Energie einzusparen, erreicht.
    08.04.2008
  • An der Johannesburg Stock Exchange konnte der All Share Index heute weiter zulegen. Getrieben wurde der Markt vom steigenden Platinpreis, der vom schwächelnden US-Dollar profitierte.
    26.03.2008
  • Immer mehr Details möglicher Vertragsnachverhandlungen der Demokratischen Republik Kongo mit den Minengesellschaften dringen nach und nach an die Öffentlichkeit. Der kongolesische Minenminister gab am vergangenem Montag bekannt, dass die Mining Review, welche etwas mehr als 60 Verträge mit Minenunternehmen umfasste, abgeschlossen ist. Im Zuge dessen wurde den betroffenen Unternehmen die kritischen nachzuverhandelnden [...]
    22.02.2008
  • Mali, Afrikas drittgrösster Goldproduzent, verzeichnet in 2007 sinkende Produktionszahlen. Laut einem von den Regierungsbehörden Malis veröffentlichtem Szenario wird sich auch in 2008 die Goldproduktion weiter verringern. Grund hierfür ist das Erreichen des Laufzeitendes der wichtigen Minen des Landes. Die Goldproduktion in 2007 betrug 56,75 Tonnen und verringerte sich gegenüber 2006 um 9%. Für 2008 wird ein Rückgang von [...]
    19.02.2008
  • Die südafrikanische Minengesellschaft erwartet für 2008 einen geringeren Goldoutput. Aufgrund von Engpässen in der Stromversorgung und für das Unternehmen ungünstigen Wechselkursentwicklungen muss AngloGold im vierten Quartal 2007 einen Verlust vor Steuern hinnehmen. Die Goldproduktion ging im vierten Quartal ebenfalls zurück aufgrund von
    07.02.2008
  • Die südafrikanischen Minen sollen bis zum Wochenende wieder 90% des Stromes erhalten, die sie zur Förderung benötigen. Dies sagte gestern ein südafrikanischen Minister. Derzeit würden die Minen mit rund 70% der benötigten Elektrizität versorgt.
    30.01.2008
  • In Folge eines drei Tage andauernden Stromausfalls in Südafrika musste die Produktion in zahlreichen Minen eingestellt werden. Betroffen waren grosse Minengesellschaften wie AngloGold Ashanti oder Gold Fields
    28.01.2008
  • Anglogold Ashanti könnte sich den bereits prozessierenden Unternehmen Xstrata und Rio Tinto anschliessen, um gegen das 2002 in Argentiniten in Kraft getretene Gesetz klage zu erheben, dass eine Besteuerung der Exporte von
    14.01.2008


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)