• Donnerstag, 01 Mai 2025
  • 01:34 Frankfurt
  • 00:34 London
  • 19:34 New York
  • 19:34 Toronto
  • 16:34 Vancouver
  • 09:34 Sydney
Berkeley Energia Ltd.
Bergbau
Originalaktie
911733 / AU000000BKY0
Minengesellschaft
AuAgPtPdCuNiZnU

Spanien

  • Sollte die aktuelle Regierung durch die Opposition aus dem konservativen Lager ersetzt werden, dann würden die Spanier auch die Atompolitik ändern und den Weg einschlagen, den die meisten europäischen Länder vernünftigerweise gehen: Ja zur Kernenergie. Die Wette ist Berkeley Energia mit dem Uran-Projekt in Spanien. Die Wahlen in der Region haben die konservativen schon vor Wochen gewonnen, was den ersten Anstieg ausgelöst [...]
  • Berkeley haben wir vor über einem Jahr verkauft, da mir das Risiko mit der aktuellen Regierung in Spanien zu hoch war. Leider wurde diese Befürchtung gestern bestätigt. Das Nuclear Safety Council hat einen ablehnenden Bericht für den Bau der Uran-Aufbereitungsanlage veröffentlicht. Von fünf Mitgliedern, die vom Abgeordnetenhaus ernannt werden, haben vier gegen die Genehmigung gestimmt und einer dafür. Das Management zeigt [...]
  • Berkeley hat sich nun vom "RCF-Tief" um rund 280% erholt. Die Aktie wird in Madrid mit extrem hohen Umsätzen gehandelt, doch auch in London und Sydney hält die Spekulation an. Wie viel hier "richtige Käufe" sind und wie viel Arbitrage im Spiel ist, wage ich nicht zu sagen. Die Aktie zog heute in Sydney nochmals um 22% an und ging bei 0,53 AUD aus dem Handel. Somit haben wir diese "Kuh wieder vom Eis", wenn man es so sagen [...]
  • Berkeley Energia zog gestern in Europa massiv nach oben. In Madrid wurden fast 30 Millionen Aktien gehandelt und die Aufschläge waren bei bis zu 70%. Es gibt spanische Medien die berichten, dass Berkeley Energia nun doch die Genehmigung für das Projekt bekommen soll. Reuters hat dies gestern ebenfalls aufgegriffen. Genau wie Berkeley abgeschlachtet wurde, auf Grund von Gerüchten, so geht es nun wieder in die andere [...]
  • Bei Berkeley gibt es weiterhin keine greifbaren Neuigkeiten. Das gestreute Gerücht, dass Berkeley die letzten beiden Genehmigungen für das Uran-Projekt in Spanien nicht erhalten wird, hat der Aktie massiv zugesetzt, obwohl es offiziell keine einzige Stellungnahme in diese Richtung von Regierungsseite gab. Berkeley hat eines der besten Uran-Projekte der Welt unter den Fittichen und 100 Millionen AUD Kapital in der Bank bei [...]
  • Bei Berkeley gab es einen kleineren Insiderkauf. Direktor Nigel Jones hat am 20.08.2018 in London 35.000 Aktien bei 0,44 GBP gekauft. Gegenwert 15.400 GBP. Der Uran-Preis ging gestern im Future bei 26,40 USD je Pfund aus dem Markt und ist somit vom Tief knapp 30% gestiegen. Das Hoch im vergangenen Jahr lag bei rund 27 USD:Im 5-Jahreschart sehen wir, dass der Preis nun an einer wichtigen Marke angekommen ist. Ein [...]
  • Berkeley Energia kam gestern und heute unter Druck. Der Grund hierfür, neben den schwachen Tagen im Uran-Sektor, ist mit Sicherheit die Reportage von ARTE über die Salamanca-Mine des Unternehmens. Mal wieder gelang es einem offensichtlich aktivistischen grünen Journalistenteam die eingenommenen Zwangsabgaben für eine mehr als nur einseitige Berichterstattung zu verblasen. Ein 30-minütiger Report wurde am Montag bei ARTE [...]
  • Laut meinen Berechnungen hätte der Uran-ETF einen Überhang von 16,43 Millionen Aktien an Berkeley, den es zu reduzieren gibt, soweit das Fondsvolumen gleichbleibt. Heute haben wir in Sydney einen Tagesumsatz von über 17 Millionen Aktien gesehen! Ich habe mich kurz ans Telefon gehängt und meine Infos bestätigen, dass Investoren aus London die Position vom Uran-ETF übernommen haben! Mission completed! Es gibt Firmen, die [...]
  • Der Uran-Sektor ist wieder in eine Totenstille verfallen und auch von Berkeley Energia haben wir lange nichts mehr gehört. Das Unternehmen befindet sich beim Bau der Mine, was oft eher eine langweilige Zeit für die Aktionäre ist. Mut macht der Uran-ETF. Dieser hat in den vergangenen Monaten alle Gewinne wieder korrigiert und könnte nun einen Doppel-Boden ausbilden. Die fundamentale Lage in Sachen Angebot und Nachfrage [...]
  • Nach dem Abschluss der Finanzierung bemühen wir uns nun um die endgültige Auswahl der Vertragspartner und stellen im Rahmen eingehender endgültiger Prüfungen die Optimierung der Investitions- und Betriebskosten sicher. Unser Investitionsvorhaben genießt die breite Unterstützung einer Gemeinde mit einer Arbeitslosenquote, die zu den höchsten in der Europäischen Union zählt. Wir haben die Universität Salamanca damit [...]
    23.01.2018
  • Berkeley freut sich bekanntzugeben, dass das Unternehmen mit der jetzt erfolgten Finanzierung wichtige Aufträge für den Bau der Salamanca Mine ab dem neuen Jahr vergibt und wichtige Managementpositionen besetzt. Das Unternehmen ist der technischen Höchstleistung in Spanien verpflichtet und hat Sanchez y Lago, einen der größten spanischen Baukonzerne, als Vertragspartner für den Bergbau bestellt. Sanchez y Lago hat mehr [...]
    12.12.2017
  • Berkeley schließt mit dem Staatsfond des Oman eine strategische Investition von bis zu 120 Mio. USD ab und bestellt nicht-exekutiven Director 30. November 2017 - Berkeley Energia freut sich, bekannt zu geben, dass die Aktionäre des Unternehmens der strategischen Investitionsvereinbarung mit dem Staatsfonds des Sultanats Oman zugestimmt haben. Alle aufschiebenden Bedingungen wurden erfüllt und das Unternehmen hat nun die [...]
    30.11.2017


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)