• Donnerstag, 01 Mai 2025
  • 07:48 Frankfurt
  • 06:48 London
  • 01:48 New York
  • 01:48 Toronto
  • 22:48 Vancouver
  • 15:48 Sydney
Berkeley Energia Ltd.
Bergbau
Originalaktie
911733 / AU000000BKY0
Minengesellschaft
AuAgPtPdCuNiZnU

Spanien

  • Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach Uran ab 2018 signifikant zunehmen wird, da die Versorgungsunternehmen in den USA und der EU beginnen, neue Lieferverträge für Uran abzuschließen, und mit China konkurrieren werden, das momentan sieben neue Reaktoren pro Jahr in Betrieb nimmt und soeben wieder 570 Milliarden USD für den Bau weiterer sechzig Reaktoren im Laufe der nächsten zehn Jahre bereitgestellt hat.
    11.10.2016
  • Berkeley freut sich, bekanntzugeben, dass es MDM Technical Africa (Pty) Ltd, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Amec Foster Wheeler Group, mit der Durchführung der Front-End-Engineering- und Design-Phase für die Mine Salamanca beauftragt hat. Die FEED-Phase ist die Ausführungsphase eines Projekts, in der die Gerätebeschaffung und Auftragsvergabe an Fachsubunternehmen auf Grundlage der allgemeinen technischen [...]
    27.09.2016
  • Wie Sie sehen, soll der Preis pro Pfund Uran bei über 41 US-Dollar liegen. Aktuell liegt der Spot-Preis bei 25,50 USD pro Pfund. Der Rohstoffhändler ist also bereit, gut 60% Aufschlag auf den Spot-Preis zu bezahlen, was die aktuelle Situation am Uranmarkt aufzeigt. Berkeley Energia rechnet bei voller Produktion mit Cash-Kosten von 15 USD je Pfund. Somit kann man sich mit einem solchen Abnahmevertrag eine extrem starke [...]
  • Berkeley Energia freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen eine Absichtserklärung mit einem europäischen Rohstoffhandelsunternehmen unterzeichnet hat, die den Verkauf der ersten Produktionscharge im Umfang von einer Million Pfund aus dem Bergbaubetrieb Salamanca betrifft. In der mit Interalloys Trading Limited (Interalloys) abgeschlossenen Vereinbarung ist der Verkauf von bis zu einer Million Pfund Urankonzentrat [...]
    20.09.2016
  • Unterhalb der Lagerstätte Zona 7 wurden weitere hochgradige Abschnitte entdeckt, was frühere Hinweise unterstützt, wonach die Mineralisierung unterhalb der zurzeit definierten Ressource weiterverläuft. Die Ergebnisse von weiteren vier Bohrlöchern, die in der oberflächennahen Lagerstätte Zona 7 gebohrt und auf eine maximale Tiefe von 271 m erweitert wurden, lieferten gemeldete Gehalte, die mit dem Durchschnittsgehalt der [...]
    05.09.2016
  • Berkeley Energia habe ich Ihnen bei der Depotaufnahme als den "besten Uran-Wert der Welt" vorgestellt und wir sind nun seit diesem Kauf mit fast 80% im Gewinn. Der Uranpreis ist auf 10-Jahrestief und Berkeley marschiert nach oben. Große Namen der Branche sind in der Aktie investiert und haben anscheinend nach der guten Studie weiter aufgestockt. Es geht immer um gute Assets und die hat das Unternehmen.
  • Eine unabhängige Studie hat das Salamanca Projekt als eines der kostengünstigsten Produzenten der Welt bestätigt, welches durch Tiefstand im Uran-Preis-Zyklus hindurch in der Lage ist einen guten Cashflow abzüglich Steuern zu generieren. Eine endgültige Machbarkeitsstudie hat gezeigt, dass über einen anfänglichen Zeitraum von zehn Jahren, das Projekt in der Lage ist durchschnittlich 4,4 Millionen Pfund Uran pro Jahr zu [...]
    14.07.2016
  • Wie angekündigt, habe ich in den vergangen zwei Tagen den CEO Paul Atherley von Berkeley Energia getroffen. Vorweg gibt es zu sagen, dass ich selten einen so hart arbeitenden und fokussierten Vorstand erlebt habe, wie Atherley. Seine jahrzehntelange Erfahrung als Vorstand und Minen-Ingenieur, gepaart mit einem extrem hohen Fachwissen in allen Bereichen, war beeindruckend. Auch sein Kontaktnetzwerk, angefangen von den [...]
  • Das große Explorationsprogramm, das sich auf weitere Lagerstätten desselben Typs wie Zona 7 konzentriert, wurde im Projekt Salamanca wieder aufgenommen. Es sind 2 Bohrgeräte vor Ort, die die Erweiterungen der Lagerstätte Zona 7 sowie Las Eras, ein neues Zielgebiet 5 km nördlich von Zona 7, untersuchen. Das Tiefbohrprogramm bei Zona 7, das aus insgesamt zwölf 250 m tiefen Bohrungen besteht, soll der Untersuchung der [...]
    14.06.2016
  • Die Eigenkapitalfinanzierung umfasste die Emission von Stammaktien des Unternehmens im Wert von fünf Millionen US-Dollar zu einem Preis von 32 Pence pro Aktie, was einem Aufpreis von etwa 9% auf den zehntägigen VWAP bzw. von 15 Prozent auf den 30-tägigen VWAP darstellte. Dies verdeutlicht die Stärke des Projektes und dessen solide Wirtschaftlichkeit selbst bei den zurzeit niedrigen Uranpreisen. Die grundlegenden [...]
    09.06.2016
  • Der Großaktionär Resource Capital Funds stellte seine Unterstützung des Unternehmens mit einer Lizenzgebührenfinanzierung und einer Erhöhung seiner Beteiligung am Unternehmen mittels einer Eigenkapitalfinanzierung über dem Nennwert des aktuellen Aktienkurses unter Beweis. Die Finanzierung in Höhe von zehn Millionen US-Dollar ermöglicht es dem Unternehmen, im Vorfeld der Erschließungsfinanzierung, die in der zweiten [...]
    10.05.2016
  • Das Unternehmen hat einige der größten spanischen Bauunternehmen für Infrastrukturvorhaben mit der Aufnahme der Arbeiten beauftragt. Zu diesen Arbeiten gehören die Verlegung der bestehenden Stromleitung zur Versorgung des Projekts und die Umleitung eines bestehenden Straßenwegs auf vier Kilometern, um die Aufnahme des Abbaus in der Grube Retortillo zu ermöglichen. Nachdem nun alle wichtigen Genehmigungen vorliegen und das [...]
    27.04.2016


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)