Agnico-Eagle Mines gab heute bekannt, dass das Unternehmen 2.000.000 Units der Western Troy Capital Resources Inc. in einer Privatplatzierung zu einem Preis von 0,50 CAD pro Unit erworben hat. Agnico zahlte insgesamt 1.000.000 CAD in bar. Jede Unit setzte sich aus einer Stammaktie und einem halben Optionsschein zusammen. Dementsprechend erwarb Agnico-Eagle insgesamt 2.000.000 Stammaktien von WTR und 1.000.000 [...]
Agnico-Eagle gab heute bekannt, dass das Unternehmen 6.603.774 Units der Queenston Mining in einer Privatplatzierung zu einem Preis von 5,30 CAD pro Unit erworben hat. Agnico zahlte insgesamt 35.000.000 CAD in bar. Jede Unit setzte sich aus einer Stammaktie und einem halben Optionsschein zusammen. Dementsprechend erwarb Agnico-Eagle insgesamt 6.603.774 Stammaktien von QMI und 3.301.887 Optionsscheine. Jeder Optionsschein [...]
Nur noch eine Mine muss optimiert werden, nachdem man mit fünf anderen bereits erfolgreich war. Die Ergebnisse des dritten Quartals, die Agnico-Eagle Mines Ende vergangener Woche vorlegte, wiesen eine Rekordgoldproduktion für die Minen Meadowbank, Goldex, Kittila und Pinos Altos aus. Pinos Altos allerdings, im Norden Mexikos gelegen, benötigt noch etwas Arbeit. Darüber hinaus verfügt Agnico noch über zwei Minen in Quebec [...]
Agnico-Eagle Mines gab heute einen Rekordnettogewinn von 121,5 Mio. USD bzw. 0,73 USD pro Aktie für das das dritte Quartal 2010 bekannt. Dieser Betrag beinhaltet einen nicht zahlungswirksamen Verlust durch Wechselkursänderungen von 17,7 Mio. USD bzw. 0,11 USD pro Aktie. Das Ergebnis schließt ebenfalls eine bargeldlose Vergütungszahlung auf Aktienbasis von 8,4 Mio. USD bzw. 0,05 USD pro Aktie ein. Diese Posten wurden mehr [...]
Agnico-Eagle Mines Limited gab heute die Ergebnisse des dritten Quartals bekannt. Der Nettogewinn erreichte in den drei Monaten einen neuen Rekord von 121,5 Mio. USD oder 0,73 USD je Aktie. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen einen Nettoverlust von 17,0 Mio. USD oder 0,11 USD je Aktie gemeldet. Im Septemberquartal produzierte Agnico-Eagle 285.179 oz Gold (zahlbar). Die gesamten Cashkosten beliefen sich auf 441 USD [...]
Agnico-Eagle Mines gab heute bekannt, dass das Unternehmen die Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2010 am Mittwoch, den 27. Oktober 2010, nach Börsenschluss bekannt geben wird. Die Unternehmensführung wird am Donnerstag, den 28. Oktober 2010 um 11 Uhr, Zeit in Toronto eine Telefonkonferenz zur Besprechung der Finanzergebnisse abhalten und eine Aktualisierung der Explorations- und Entwicklungsaktivitäten des [...]
Agnico-Eagle Mines Ltd. berichtet über den neuesten Stand der 2010-Explorationsarbeiten: Ausdehnung der Vererzung auf Kittilä in die Tiefe; Entdeckung einer neuen Zone in Pinos Altos; aggressives Explorationsprogramm in Meliadine im Gange (Falls ...
2010 ist für Agnico-Eagle Mines ein arbeitsreiches Jahr. Das Unternehmen hat sein Explorationsbudget deutlich ausgeweitet. Auf einer Reihe von Liegenschaften könnten sich die Goldvorkommen deutlich erhöhen. 110 Millionen Dollar will Agnico-Eagle im laufenden Jahr für die Exploration seiner Liegenschaften ausgeben. Damit hat man das angedachte Budget um 45 Prozent erhöht, weil sich auf den verschiedenen Arealen eine [...]
Der Goldproduzent konzentriert sich auf Operationen in politisch sicheren Gebieten. Seit dem Jahr 2008 ist die Produktion um ein Vierfaches angestiegen, da fünf neue Minen den Betrieb aufgenommen haben. Aktuell betreibt Agnico-Eagle drei Minen im Nordwesten Quebecs und je eine Mine in Nunanvut, Finnland und Mexiko. Die Analysten von GMP rechnen bis zum Jahr 2015 mit einer weiteren Steigerung der Produktion auf 1,5 Mio. oz [...]
Margen sind wichtig, aber ein Tunnelblick bringt bei der Einschätzung eines Unternehmens nicht viel. Es ist wichtig, nicht nur einzelne Ergebnisse, sondern auch die Entwicklung der Margenwerte über einige Jahre zu beobachten und zu analysieren, wenn man einigermaßen verlässliche Vorhersagen für die Zukunft treffen möchte. Am Beispiel des kanadischen Goldunternehmens Agnico-Eagle Mines wird dies deutlich.
Viele Analysten empfehlen inzwischen den Kauf der Aktien von Gold-Unternehmen. Dabei kommen häufig die zugegebenermaßen mit einem oft hohen Risiko behafteten Junior-Unternehmen zu kurz. Dabei bescheren gerade diese den Aktionären zum Teil hohe Profite. Den großen Unternehmen ist es oft kaum möglich, ein organisches Produktionswachstum zu erreichen. Aus diesem Grund müssen sie auf bedeutende Übernahmen zurückgreifen. Die [...]
Es sieht immer besser aus für Agnico-Eagle. Der kanadische Goldproduzent hat die riskanteste Phase in seinem Wachstumsplan hinter sich gelassen und der Kurs scheint einen Boden ausgebildet zu haben. Meinen die Analysten der Credit Suisse anlässlich der vor Kurzem veröffentlichten Quartalszahlen des Unternehmens. Agnicos Kittila-Mine im Norden Finnlands, eine der größten bekannten Goldlagerstätten Europas, sei auf dem Weg [...]