• Sonntag, 04 Mai 2025
  • 18:59 Frankfurt
  • 17:59 London
  • 12:59 New York
  • 12:59 Toronto
  • 09:59 Vancouver
  • 02:59 Sydney
Metorex Ltd.
Bergbau
November 2013
Übernahme


  • Metorex gab heute die ungeprüften Halbjahresergebnisse bekannt. Es folgt eine Zusammenfassung der sechs Monate bis zum 30. Juni 2011: Die Kupferproduktion stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 5% und belief sich auf 26.562 t. Die Kobaltproduktion stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 18% und betrug 1.890 t. Der Gewinn aus dem [...]
    05.09.2011
  • Wie der Sprecher von Metorex, Jaques de Bie, mitteilte, habe seine Firmenleitung eine schriftliche Nachricht des Vorstands von Vale erhalten. Diese besage, daß das Übernahmeangebot von einer Milliarde USD nicht erhöht würde. Damit sei der Weg frei für die Übernahme durch die Jinchuan Group aus China. Jinchuan hatte ein um etwa zwanzig Prozent [...]
    13.07.2011
    von EMFIS
  • Der brasilianische Bergbaugigant Vale hat bei der angestrebten Übernahme der südafrikanischen Kupferfirma Metorex Konkurrenz aus China bekommen. Dies berichtete "Bloomberg". Wie die Nachrichtenagentur weiter mitteilte, habe die chinesische Jinchuan Group 1,36 Milliarden USD für die Übernahme von Metorex geboten. Das seien einundzwanzig Prozent mehr [...]
    08.07.2011
    von EMFIS
  • Nachdem Metorex Limited Anfang April bekanntgegeben hatte, dass es ein Übernahmeangebot der brasilianischen Vale S.A. erhalten habe, folgte nun ein zweites Angebot seitens des chinesischen Unternehmens Jinchuan Limited. Das Angebot von Vale, das sich auf 7,35 ZAR pro Aktie beläuft, sollte Thema der Metorex-Hauptversammlung am 22. Juli sein.
    06.07.2011
  • Metorex Limited meldete heute eine Erhöhung der gesamten Kupfer-Mineralressourcen um 44,9%. Die Ressourcen stiegen von 3,27 Mio. t im Jahr 2009 auf 4,74 Mio. t Kupfer im Jahr 2010. Den größten Beitrag zu dem Zuwachs leisteten Dilala East und Lubembe, die Anstiege um 563.000 t und 756.000 t verzeichneten.
    04.04.2011
  • Der Minenkonzern Metorex hat am Dienstag vorläufige Zahlen für die abgelaufenen zwölf Monate per Ende Juni 2010 vorgelegt. Umsatz und Rohstoffförderung sind deutlich gestiegen, der Gewinn je Aktie weniger deutlich. Das Unternehmen aus Johannesburg meldet einen Überschuss je Aktie in Höhe von 0,252 Rand, im Vorjahreszeitraum waren es 0,239 Rand. Zu [...]
    07.09.2010
  • Das Unternehmen gab am Donnerstag die Schätzung der Mineralressource der Lubembe-Lagerstätte südlich von Kinsenda in der Demokratischen Republik Kongo bekannt. Die SAMREC entsprechende Ressourcenschätzung beläuft sich auf 1,5 Mio. Tonnen Kupfer. Vorgenommen wurde die Schätzung von Integrated Geological Solutions (Pty) Ltd.. Sie enthält alle [...]
    09.07.2010
  • Das Unternehmen wird seine Anteile an dem südafrikanischen Flurspat-Produzenten Vergenoeg Mining an das spanische Unternehmen Minerales y Productos Derivados für 60 Mio. $ verkaufen. Der Verkaufserlös soll für die Schuldentilgung der Ruashi Kupfermine in der Demokratischen Republik Kongo verwendet werden. Das spanische Unternehmen Minersa hält [...]
    25.09.2009
  • Das südafrikanische Unternehmen konnte seine Kupfer- und Kobaltproduktion im Quartal per 31. März 2009 zwar erhöhen, prüft jedoch weiterhin den Verkauf von Projekten zur Erhöhung des Barmittelbestands. In den ersten drei Monaten dieses Jahres stieg die Kupferproduktion um 0,5% auf 7.316 t, der Verkauf stieg um 1,7% auf 7.534 t. Der Kobaltausstoß [...]
    11.05.2009
  • Wie das Unternehmen bekanntgab, hat man von Metorex Limited eine Kaufoption zum Erwerb von 100% der Aktien der Phoenix Platinum Mining Ltd. erworben. Die Option kann gegen eine sofortigen Zahlung von 1 Mio. US$ erworben werden und gewährt Pan African das Recht zur Unternehmensprüfung anhand vorhandener technischer Daten innerhalb der nächsten vier [...]
    14.02.2009


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)