Cuervo gibt den Abschluss des ersten Verkaufs aus einer Reihe erwarteter Verkäufe von nicht zum Kerngeschäft zählender Eisenerz-Liegenschaften in Peru bekannt. Der Verkauf an chinesische Interessenten für einen Erlös von 200.000 USD umfasst zwei Parzellen mit einer Gesamtfläche von 160 ha in der Küstenprovinz Trijillo im Norden Perus. Cuervo [...]
Toronto, Ontario, Kanada. 11. September 2012. Cuervo Resources Inc. (WKN: A0MS8K; CNSX: FE) gibt weitere Bohrabschnitte mit massigem Magnetit aus zwei vor Kurzem auf dem 'Bob1'-Zielgebiet niedergebrachten Bohrungen bekannt. 'Bob 1' liegt auf dem Cerro-Ccopane-Eisenprojekt des Unternehmens in Peru. Die veröffentlichten Bohrungen sind BDH12-01 (133 m [...]
Cuervo gibt bekannt, dass mit Wirkung zum 4. September 2012 Herr Velasquez Spring, P. Eng., zum Chief Operating Officer des Unternehmens ernannt wurde. Spring ist Senior-Geologieberater von Cuervo Resources und hat seit der Gründung des Unternehmens 2005 eine Schlüsselposition inne. Spring tritt ebenfalls dem Board of Directors des Unternehmens [...]
Cuervo gibt den Fund einer massigen Magnetit-Vererzung in zwei vor Kurzem auf dem 'Bob1'-Zielgebiet niedergebrachten Bohrungen bekannt. 'Bob 1' liegt auf dem Cerro-Ccopane-Eisenprojekt des Unternehmens im südlichen Peru. Die entsprechenden Bohrungen sind BDH12-03 und BDH12-04. Die Ergebnisse sind jenen aus der ersten auf 'Bob 1' niedergebrachten [...]
Cuervo gibt die Ergebnisse der ersten auf dem 'Bob 1'-Zielgebiet niedergebrachten Bohrung bekannt. Das Zielgebiet 'Bob 1' liegt auf dem Cerro-Ccopane-Eisenprojekt des Unternehmens im südlichen Peru. Diese erste Bohrung durchteufte eine 182,15 m mächtige Eisenvererzung. Diese Vererzung enthielt im Durchschnitt 39,64% Eisen neben 23,22 [...]
Die Schlitzproben wurden zur Überprüfung der oberflächennahen Magnetitvererzung entnommen. Bis dato wurden Schlitzproben mit einer Gesamtlänge von 460 m in 14 von Ost-West streichenden Schürfgräben quer zur Nord-Süd ausstreichenden Magnetitvererzung über eine Streichlänge von 1.000 m entnommen. Diese ausstreichende Vererzung ist in der Zone Bob 1 [...]
Cuervo gibt den Beginn eines Kernbohrprogramms in Zone 'Bob 1' auf ihrem Cerro-Ccopane-Eisenprojekt im südlichen Peru bekannt. Die erste Phase des Bohrprogramms wird sich erwartungsgemäß über einen Zeitraum von vier Monaten bis September 2012 erstrecken. Mit drei Bohrgeräten werden Bohrungen mit einer Gesamtlänge von mindestens 4.500 m [...]
Cuervo berichtet, dass jetzt eine aktualisierte, mit National Instrument 43-101 konforme Mineralressourcenkalkulation für ihr Eisenerzprojekt Cerro Ccopane vorliegt. Das sich vollständig in Unternehmensbesitz befindliche Projekt liegt im südlichen Peru. Die zusätzlich in der aktualisierten Ressourcenkalkulation eingeschlossenen geschlussfolgerten [...]
Cuervo Resources berichtet über den neuesten Stand des Eisenerzprojekts Cerro Ccopane in Peru. Das sich vollständig in Unternehmensbesitz befindliche Projekt liegt 65 km südlich von Cusco im südlichen Peru. Die Liegenschaft Cerro Ccopane umfasst 14.000 Hektar an zusammenhängenden Mineralkonzessionen sowie weitere 3.300 Hektar an Mineralkonzessionen [...]
Cuervo Resources gibt bekannt, dass das Unternehmen mit der Gemeinde von Misanapata ein Abkommen über drei Jahre getroffen hat, um fortgeschrittene Explorationsaktivitäten auf deren Landflächen durchzuführen. Misanapats Landflächen decken über 80% der Anomalie Bob 1 ab. Die Anomalie Bob 1 ist eine der beiden Eisenerzzielgebiete des Unternehmens mit [...]
Kommt nach dem China-Hype jetzt der Indien-Hype? Man mag es fast meinen, schaut man sich einmal die Entwicklung des indischen Leitindexes Sensex an. Dieser konnte die Verluste, die er seit Beginn der Wirtschaftskrise verzeichnete schon fast wieder wettmachen und legte allein am vergangenen Montag innerhalb eines Tages um 17% zu.
Cuervo hat ein klares Ziel: bis 2009 eine Milliarde Tonnen Eisen zu finden, zu bestätigen und diese Ressourcen zusammen mit allen zu leistenden Vorarbeiten, Studien und Nachweisen an einen potentiellen Käufer zu einem Preis zwischen 2 und 5 US$ je Tonne Eisen zu verkaufen. Oder kurz gesagt: maximales Shareholder Value in relativ kurzer Zeit in [...]