• Sonntag, 18 Mai 2025
  • 22:06 Frankfurt
  • 21:06 London
  • 16:06 New York
  • 16:06 Toronto
  • 13:06 Vancouver
  • 06:06 Sydney

Christian Kämmerer

Christian Kämmerer
Als Betriebswirt in Finanzwirtschaft und Certified Financial Technician II (CFTe) ist Christian Kämmerer seit mehr als 15 Jahren im Bereich der Technischen Analyse und des Tradings tätig. 2008 gründete er den Webdienst TA4YOU und widmete sich seither, speziell als Redaktionsmitglied der GoldSeiten, hier der charttechnischen Auswertung von Minen und Rohstoffen diverser Art. Seit Juni 2013 ist Christian Kämmerer zudem als "Head of Research & Analysis Germany" bei JFD tätig. Mit Beginn des Jahres 2016 erweiterte sich hierbei sein Tätigkeitsfeld durch seine neue Funktion als "Head of German Speaking Markets".

  • Die südafrikanischen Minen hatten es lange sehr schwer und doch wird nunmehr, mit Blick auf diese Aktie deutlich, dass sich ein wahrer Trendimpuls etabliert hat. Dieser kennzeichnet sich durch einen geradlinigen Aufwärtstrend seit Ende 2016 und könnte durchaus weiter fortgesetzt werden. Klar braucht es dafür auch eine Stabilisierung des Goldpreises [...]
    07.11.2017
    Rubrik: Charttechnik
  • Der unverändert intakte übergeordnete Abwärtstrend lastete zuletzt nicht mehr so stark auf der Aktie. Mit der Etablierung über dem Unterstützungscluster von 12,25 bis 12,60 USD zeigt sich ein schöner Boden. Seit dem Tief vom 10. Juli lässt sich sogar ein kurzfristiger Aufwärtstrend definieren, welcher gegenwärtig bei 12,82 USD verläuft. Sollte sich [...]
    02.11.2017
    Rubrik: Charttechnik
  • Das kanadische Minenunternehmen SSR Mining befand sich über lange Strecken in einer Abwärtsbewegung, bis es dann endlich zur Mitte des Monats August zu einem Ausbruch aus dem etablierten Abwärtstrendkanals seit Jahresbeginn kam. Die Notierungen konnten daraufhin bis zur Region von über 11,00 USD je Anteilsschein ansteigen, bevor es seit Mitte [...]
    30.10.2017
    Rubrik: Charttechnik
  • Das zuletzt Mitte August präferierte Ausbruchs- bzw. Kaufsignal fand nur bedingte Umsetzung wie die Einleitung bereits verriet. Denn grundsätzlich gelang zwar Ende August der Anstieg über den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt, doch von einem klaren Absetzen bzw. einer definitiven Etablierung darüber fehlte jede Spur. Somit bleibt die Aktie ein [...]
    30.10.2017
    Rubrik: Charttechnik
  • Das kanadische Minenunternehmen Endeavour Silver Corp. erleidet derzeit, wie nahezu der gesamte Sektor, erneut Schwäche. So verlor die Aktie allein gestern -4,91% an Wert. Ein Test des Tiefs vom 9. August bei 2,08 USD sollte daher einkalkuliert werden, bevor darunter der unvermeidliche Test der runden 2,00-USD-Marke ansteht. Unterhalb dieser würden [...]
    27.10.2017
    Rubrik: Charttechnik
  • Noch vor rund fünf Wochen schien es, als könnte das südafrikanische Minenunternehmen DRD Gold Ltd. tatsächlich zur Stärke zurückfinden. Mit der Überwindung von 0,31 EUR schien der Weg in Richtung von 0,38 EUR und höher geebnet. Doch weit gefehlt. Seit Oktober dominiert der Verkaufsdruck und so notiert die Aktie bereits wieder unter 0,31 EUR [...]
    26.10.2017
    Rubrik: Charttechnik
  • Je nach Einstellung und Betrachtung des Zeitintervalls kommt man zu anderen Rückschlüssen bzgl. des eingangs benannten Trendkanals. Dies unterstricht den durchaus subjektiven Charakter der Technischen Analyse - gerade in Bezug zu den "schrägen Trendlinien". Faktisch wirkt der Tageschart bereits bärischer als der Monatschart, da anhand des Zooms in [...]
    25.10.2017
    Rubrik: Charttechnik
  • Barrick konnte sich im Verlauf der Sommermonate Juli und August stabilisieren und auch das Level von 16,50 USD überwinden. Die Kräfte reichten jedoch nicht bis zum Widerstandsbereich bei 18,75 USD bzw. vielmehr noch bis zum Level bei rund 20,00 USD. Seit Anfang Dezember dominieren die Verkäufer und so wollen wir einmal die Details näher [...]
    23.10.2017
    Rubrik: Charttechnik
  • Die kanadische Silbermine Pan American Silver strotzte im September mit dem anlaufenden Ausbruch über die Widerstandszone von rund 18,00 USD und so generierte sich grundsätzliches Potenzial bis zum Bereich von 20,50 bis 21,00 USD. Wie man nunmehr jedoch feststellt, gingen die Kurse wieder zurück und dies viel zu weit im Sinne eines klassischen [...]
    19.10.2017
    Rubrik: Charttechnik
  • Die, bei der Aktie bereits seit Ende August gestartete Kursschwäche, lief dem Goldpreis selbst voraus und so zieht sich die Konsolidierungsphase schon seit einiger Zeit. Mit der Stabilisierung rund um 86,00 USD scheint jedoch ein Boden gefunden, welcher perspektivisch weiteres Potenzial in Richtung des letzten Zwischenhochs bei 94,39 USD erlaubt [...]
    13.10.2017
    Rubrik: Charttechnik
  • Die Aktie von Randgold Resources rutschte, gleichsam mit dem Goldpreis selbst, im Anschluss an das im September bei 108,29 USD markierte Hoch stark ab. Der Handelsmonat September endete entsprechend negativ und doch sollte man die Flinte nicht ins Korn werfen. Denn die erfolgte Konsolidierung verlief im Rahmen einer klassischen Gegenbewegung [...]
    12.10.2017
    Rubrik: Charttechnik
  • Hecla sackte im Handelsverlauf des Monats September, noch vor dem gleitenden 200-Tage-Durchschnitt, wieder zurück. Der mögliche Ausbruch wurde entsprechend vertagt und doch erlaubt das höhere Zwischentief rund um 5,00 USD durchaus neuerliches Potenizal in Richtung des SMA200. Notierungen 5,56 USD würden zudem Zugewinne bis 6,17 USD und ggf. darüber [...]
    11.10.2017
    Rubrik: Charttechnik


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)