• Montag, 05 Mai 2025
  • 14:45 Frankfurt
  • 13:45 London
  • 08:45 New York
  • 08:45 Toronto
  • 05:45 Vancouver
  • 22:45 Sydney

Eugen Weinberg

Eugen Weinberg
60327 Frankfurt am Main

  • Die Unsicherheit über das Rettungspaket hat den WTI-Ölpreis am Morgen bis auf 105 USD je Barrel zurückfallen lassen. Nachdem einige konservative republikanische Kongressabgeordnete den ausgearbeiteten Kompromiss plötzlich ablehnten und einen Alternativvorschlag unterbreiteten, wird die Zeit knapp. Denn am heutigen Freitag trifft sich der Kongress [...]
    26.09.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der WTI-Ölpreis ist am Morgen unter die Marke von 105 USD je Barrel gefallen. US-Präsident Bush warnte in einer TV-Ansprache vor einer “langen und schmerzhaften Rezession“ und drängte den Kongress, das 700-Mrd.-Dollar-Rettungspaket schnell zu verabschieden. Zudem berichtete das US-Energieministerium, dass die Ölnachfrage in den USA in den [...]
    25.09.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölmarkt hat sich nach den heftigen Preisschwankungen der vergangenen Tage etwas beruhigt. WTI-Rohöl handelt am Morgen wenig verändert bei 108 USD je Barrel. Sorgen, dass sich das geplante Rettungspaket der US-Regierung verzögert oder nicht zustande kommt, hatten den Ölpreis gestern vorübergehend auf 104 USD fallen lassen. Die CFTC hat [...]
    24.09.2008
    Rubrik: Analysen
  • Begünstigt durch den rapiden Anstieg der Rohölpreise bis Mitte Juli ist Kohle, welche lange Zeit im Schatten von Rohöl stand, wieder in den Fokus gerückt. Kohle ist reichlich und in wesentlich mehr Ländern vorhanden als Erdöl und Erdgas. Die Stromerzeugung mit Kohle ist außerdem verhältnismäßig billig. Kohle ist deshalb gerade in den schnell [...]
    24.09.2008
    Rubrik: Analysen
  • Aufgrund des Verfalls des Oktober-Kontrakts hat der WTI-Ölpreis gestern den größten Anstieg aller Zeiten verzeichnet, wobei der Preis zwischenzeitlich um 25% bis auf 130 USD je Barrel anzog. Marktteilnehmer, welche auf einen Ölpreisrückgang spekuliert hatten, waren gezwungen, ihre Shortpositionen wieder einzudecken, was den Oktober-Kontrakt nach [...]
    23.09.2008
    Rubrik: Analysen
  • Aktuell notiert der WTI-Ölpreis bei 106 USD je Barrel und damit 18% höher als Mitte letzter Woche. Das geplante 700-Mrd-Dollar-Rettungspaket der US-Regierung zur Stützung der Finanzmärkte, ein schwächerer US-Dollar und ein übertriebener Pessimismus gegenüber dem Ölpreis können als Katalysatoren der Aufwärtsbewegung gesehen werden. Kurzfristig [...]
    22.09.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die Stimmung bleibt auch am Rohölmarkt nervös: nachdem Öl der Sorte WTI gestern zunächst seine Erholung fortsetzte, die psychologisch wichtige Marke von 100 Dollar je Barrel durchbrach und im Hoch bei 102 Dollar je Barrel notierte, gab es im Nachmittagshandel nahezu alle Gewinne wieder ab und fiel zwischenzeitlich auf 94 Dollar je Barrel zurück [...]
    19.09.2008
    Rubrik: Analysen
  • Als wir jüngst unsere Kurzstudie "Gold: vor einem Anstieg" veröffentlicht haben, haben wir nicht damit gerechnet, dass der Goldpreis nur zwei Tage später 15% bzw. 120 USD höher liegen wird. Der stärkste absolute Preisanstieg bei Gold und Silber seit 1980 bzw. 1979 ist ein deutliches Indiz dafür, dass die Anleger derzeit nach Sicherheit um jeden [...]
    18.09.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die Stärke des US-Dollar und der fallende Ölpreis haben den Goldpreis in den letzten Wochen stark unter Druck gesetzt. Angesichts eines sich dre-henden Sentiments bezüglich des Greenbacks prognostizieren immer mehr Analysten ein Ende der Goldhausse und sprechen bereits von einer “geplatzten Goldblase“. Doch während einige Investoren kalte Füße [...]
    17.09.2008
    Rubrik: Analysen
  • Nicht alles, was glänzt, ist Gold! Dies kann sowohl in direktem als auch in indirektem Sinn verstanden werden. Nicht nur Gold, das als Kapitalschutz angesehen wird und auch vor geopolitischen und Finanzmarktrisiken schützen sollte, sondern auch Agrarrohstoffe, Tropengüter und Fleisch & Vieh konnten sich gestern vom allgemeinen negativen Trend [...]
    16.09.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der WTI-Ölpreis fällt heute Morgen auf ein 6-Monatstief von 98 USD je Barrel, nachdem Hurrikan Ike nicht wie befürchtet die Ölinfrastruktur im Golf von Mexiko beschädigt hat. Auch die Ölraffinerien überstanden Ike nahezu unbeschädigt, weshalb der Benzinpreis heute um 4% fällt. Der Preisverfall bei Öl ist insofern bemerkenswert, weil der USD-Index [...]
    15.09.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der WTI-Ölpreis kann sich dank Hurrikan Ike weiter knapp über der Marke von 100 USD je Barrel halten. Da der Hauptbelastungsfaktor, der US-Dollar, seinen Höhenflug vorerst gestoppt hat, kann sich der Markt auf die anderen Faktoren konzentrieren. Und diese sorgen kurzfristig für Spannung. Ike wird morgen früh nahe der texanischen Großstadt Houston [...]
    12.09.2008
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)