• Sonntag, 04 Mai 2025
  • 23:42 Frankfurt
  • 22:42 London
  • 17:42 New York
  • 17:42 Toronto
  • 14:42 Vancouver
  • 07:42 Sydney

Eugen Weinberg

Eugen Weinberg
60327 Frankfurt am Main

  • Der Ölpreis ist aufgrund anhaltender Nachfragesorgen weiter unter Druck. Der Februar-Kontrakt für WTI notiert am Morgen unter 37 USD je Barrel, dem niedrigsten Stand seit Ende Dezember. Der alleinige Blick auf diesen Kontrakt ist allerdings irreführend. Der März-Future notiert nämlich bei 43 USD. Auch wird der Februar-Kontrakt auf Brentöl, der [...]
    13.01.2009
    Rubrik: Analysen
  • Die erneute Fokussierung der Marktteilnehmer auf die Nachfragerisiken haben den WTI-Ölpreis weiter unter Druck gesetzt und wieder unter die Marke von 40 USD je Barrel fallen lassen. Auslöser waren unter anderem die US-Arbeitsmarktdaten vom Freitag, welche für das abgelaufene Jahr den stärksten Stellenabbau seit 1945 und einen Anstieg der [...]
    12.01.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreis ist gestern weiter unter Druck geraten, konnte sich aber dank weiterer Angebotskürzungen durch die OPEC im Bereich von 42 USD je Barrel stabilisieren. Mit Angola und Venezuela haben zwei weitere OPEC-Mitglieder ihre Öllieferungen reduziert. Während Venezuela ab sofort 166 Tsd. Barrel pro Tag weniger Rohöl in die USA liefert, hat Angola [...]
    09.01.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreis gab gestern kräftig nach und fiel um mehr als 10% auf 43 USD je Barrel. Auslöser waren die veröffentlichten Daten zu den US-Lagerbeständen, die einen sehr starken Anstieg der Rohölvorräte um 6,7 Mio. Barrel zeigten. Ausschlaggebend waren aus unserer Sicht um 1,2 Mio. Barrel pro Tag gestiegene Rohölimporte. Offensichtlich hatte die [...]
    08.01.2009
    Rubrik: Analysen
  • Heute ist laut orthodoxem Kalender Weihnachten. Doch diesmal bekommt Europa statt Geschenken die kalte Schulter gezeigt. In Russland kommt der Weihnachtsmann in Gestalt von Väterchen Frost traditionell in Begleitung seiner Enkelin, des Schneemädchens. Offensichtlich will die Ukraine nicht mehr das Schneemädchen für Russland sein und unterbricht [...]
    07.01.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der Abschwung der Weltwirtschaft hat die Preise für Industriemetalle aufgrund ihrer zyklischen Nachfrage in der zweiten Jahreshälfte stark unter Druck gesetzt: Der S&P GSCI Total Return Index für Industriemetalle notierte zum Jahresende nicht einmal halb so hoch wie zu Jahresbeginn. Angesichts des niedrigen Preisniveaus sind jetzt viele Unternehmen [...]
    07.01.2009
    Rubrik: Analysen
  • WTI-Rohöl handelt weiter nahe 48 USD je Barrel, nachdem sich sowohl der Gasstreit zwischen Russland und der Ukraine als auch der Konflikt im Nahen Osten weiter verstärkt haben. Ein hochrangiger militärischer Offizieller des Iran forderte die islamischen Länder dazu auf, die Öllieferungen an die unterstützenden Länder Israels zu kürzen. Dadurch [...]
    06.01.2009
    Rubrik: Analysen
  • Die wichtigsten Industrierohstoffe haben das Jahr positiv gestartet: sowohl der Ölpreis als auch die Industriemetalle sind zum Jahresauftakt gestiegen. Dies hat mehrere Gründe. Einerseits war der Pessimismus der Markteilnehmer zuvor stark übertrieben, weshalb die Korrekturen nach oben heftig ausfallen. Auch dürfte der Abverkauf zum Jahresende [...]
    05.01.2009
    Rubrik: Analysen
  • Es liegen 15 cm Neuschnee in Las Vegas. Das ist wohl die Krönung für dieses Jahr voller Gegensätze und Überraschungen, das sich nun dem Ende neigt. Der Strom negativer Nachrichten reißt aber noch nicht ab. Der gestrige Preisverfall an der Wallstreet, der auf die Verschlechterung der Bonitätsaussichten für GE durch die Ratingagentur Standard & Poors [...]
    19.12.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die Schönwetter-Weltmacht“ haben wir die OPEC in einer unserer Studien genannt im Hinblick auf den in den Krisenzeiten geringen Einfluss der OPEC-Handlungen und die mangelnde Kooperation der OPEC-Mitglieder. Die OPEC hat zuletzt offensichtlich einen schweren Fehler begangen, da man die derzeitige Marktpsychologie unterschätzt hat. Zuerst hat die [...]
    18.12.2008
    Rubrik: Analysen
  • Tag der OPEC Entscheidung in Oran, Algerien: Mittlerweile würde wohl eine Kürzung der OPEC Förderung um weniger als 2 Mio Barrrel pro Tag vom Markt mit Enttäuschung aufgenommen werden. Der saudi-arabische Energieminister al-Naimi erachtet eine Reduzierung in diesem Ausmaß als notwendig, um den Markt ins Gleichgewicht zu bringen. Die OPEC hatte [...]
    17.12.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die massiven Infrastrukturausgaben, Staatshilfen und Rettungspakete für die Banken und die Industrie in allen führenden Industrienationen der Welt haben zwar zuletzt zu einer gewissen Stabilisierung der Rohstoffpreise beigetragen. Jedoch machen die extremen Maßnahmen, wobei auch die chinesische Wirtschaft, die in den letzten Jahren stets [...]
    15.12.2008
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)