• Samstag, 03 Mai 2025
  • 13:34 Frankfurt
  • 12:34 London
  • 07:34 New York
  • 07:34 Toronto
  • 04:34 Vancouver
  • 21:34 Sydney

Uli Pfauntsch (CompanyMaker)

Uli Pfauntsch (CompanyMaker)

  • Offensichtich waren gewisse Kräfte daran interessiert, den Goldpreis unter die Unterstützung von 1.310 Dollar fallen zu lassen, die über den gesamten Sommer gehalten hatte. Zum engeren Kreis der "Verdächtigen" könnte insbesondere die mächtige Bank für Internationalen Zahlungsausgleich mit Sitz in Basel zählen. Dort treffen sich regelmäßig die [...]
    11.10.2016
    Rubrik: Analysen
  • Während des Ölpreisniedergangs über 2015/2016, belief sich die globale Überversorgung in der Spitze auf 2,5 Millionen Barrel Öl pro Tag. Dieses Volumen reichte aus, um die Ölpreise seit 2014 von über 100 Dollar auf unter 30 Dollar einbrechen zu lassen. Wenn wir also im umgekehrten Fall von einem Angebotsdefizit von 2,5 Millionen bbl/d ausgehen [...]
    11.10.2016
    Rubrik: Analysen
  • Noch entscheidender sind die Ölpreis-Zyklen, die sich seit 150 Jahren stets im gleichen Muster wiederholen. In den Medien ist immer wieder die Rede von einer "Balance" im Ölmarkt. Doch in Wahrheit ist der Ölmarkt nie ausgeglichen. Hohe Preise führen stets zu Über-Investments, die in einer überschießenden Produktion enden. Tiefe Preise führen stets [...]
    26.05.2016
    Rubrik: Analysen
  • Vor ein paar Jahren überzeugte die U.S. Öl- und Gasindustrie die Welt, dass die Vereinigten Staaten für mindestens 100 Jahre Erdgas hätten. Das sagte auch Präsident Obama mit stolz geschwellter Brust zweimal in einer Rede an die Nation. Die Story klang einfach zu schön, um nicht wahr sein zu können: Energieunabhängigkeit und globale amerikanische [...]
    18.04.2016
    Rubrik: Analysen
  • Als der Future auf WTI am letzten Mittwoch trotz höher als erwarteter Öl-Lagerbestände um 8 Prozent nach oben sprang, wurde die Marktbewegung mit einem Kommentare des russischen Außenministers und einem schwächeren Dollar begründet. Ein paar Tage später wurde bekannt, dass ein Trader seine komplette Position in einem 3-fach gehebelten Short-ETN auf [...]
    14.02.2016
    Rubrik: Analysen
  • Im Interview mit CNBC, bezeichnet Raoul Pal den EZB-Präsident Drahgi als "schlimmsten Albtraum" für die Banken. Es seien hauptsächlich die Negativzinsen, mit denen Banken nicht umgehen könnten, was sich auch schon lange bei den japanischen Banken zeigt. Der ehemalige Mitarbeiter von Goldman Sachs sieht den Bankensektor von allen Seiten unter [...]
    09.02.2016
    Rubrik: Analysen
  • "Mysteriös" war der Ausverkauf deshalb, weil sich etwa die Minenwerte, die in Australien gehandelt werden, in dieser Phase völlig unbeeindruckt zeigten. Inzwischen verdichten sich die Hinweise, dass es mindestens einen Rohstofffonds "zerrissen" hat, der zwangsliquidiert werden musste und die Aktien der Goldminen zu Ausverkaufspreisen auf den Markt [...]
    29.01.2016
    Rubrik: Analysen
  • Insofern ist eine weitere, finale Attacke der Short-Spekulanten auf den Ölpreis nicht auszuschließen. Der "Klassiker", der sich wiederholt in früheren Bärenmärkten zeigte, wäre, wenn die Stopps sämtlicher Long-Spekulanten, die auf den Zug aufgesprungen sind, mit einem erneuten Zwischentief abgeholt werden. Ölpreise von unter 30,00 Dollar dürften [...]
    28.01.2016
    Rubrik: Analysen
  • Wenn man davon ausgeht, dass die Ölpreise irgendwann wieder steigen, sind die Aktien der Öl-Supermajors gewöhnlich keine schlechte Wahl. Schließlich warten neben Kursgewinnen auch noch satte Dividendenzahlungen. Die Aktie von ExxonMobil, dem weltweit größten börsennotierten Ölmulti, notiert aktuell circa 22 Prozent unter seinem 52-Wochenhoch. Der [...]
    23.01.2016
    Rubrik: Analysen
  • Der Ausverkauf bei den Ölpreisen beschleunigte sich im neuen Jahr. Seit Jahresbeginn beläuft sich der Rückgang auf rund 20 Prozent. Erstmals seit 12 Jahren, rutschte US-Öl WTI kurzzeitig unter die Marke von 30 Dollar. Seit Juli 2014 ist Öl somit um rund zwei Drittel abgestürzt. Was wir in diesen Tagen erleben, ist ein regelrechte Lawine an [...]
    14.01.2016
    Rubrik: Analysen
  • US-Präsident Obama sagte zweimal in einer Rede an die Nation, dass die USA Erdgas für mindestens 100 Jahre und Jahrzehnte an Tight-Oil-Vorkommen zur Verfügung haben würden. Die Story klang einfach zu schön, um nicht wahr zu sein: Energieunabhängigkeit und globale amerikanische Dominanz des Ölmarktes! Was kaum jemand weiß: in Bezug auf die [...]
    15.12.2015
    Rubrik: Analysen
  • Was wir derzeit im Ölsektor erleben, ist ein echtes Blutbad. Allein im August stürzten die Junk-Bonds auf Energieunternehmen um fast 10 Prozent ab. Der Crash im globalen Ölsektor, hat bislang schätzungsweise 1,5 Billionen Dollar Börsenwert vernichtet. Der Großteil der Aktien der US-Shale-Produzenten, notiert etwa zwischen 80% bis 95% unter ihren [...]
    28.08.2015
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)