Heute Morgen wird die Feinunze Gold zu ~1.689,10 USD gehandelt. In den Kurzfristzeitfenstern scheint es, als wollten die Bullen ausgehend vom bisherigen heutigen in Asien erreichten Tief auf Tuchfühlung mit dem gestrigen Tageshoch gehen. Nun zum Ausblick: Gelingt es den Bullen ~1.693/94 USD zu überwinden, würde weiteres Aufwärtspotenzial bis ~1.706 [...]
Heute Morgen wird die Feinunze Gold zu ~1.663,50 USD gehandelt. Aktuell befinden wir uns grob gesprochen in den untergeordneten Zeitfenstern in einer Seitwärtsbewegung zwischen ~1.627 und ~1.670. Fehleinbrüche, Fehlausbrüche aus dieser Range, um Ausbruchstrader zu verunsichern, könnten zunächst mal Teil des aktuellen Spiels werden. Daher sollte die [...]
Mit Blick auf den Tageschart gehen wir nun davon aus, dass die Stopps einiger Marktteilnehmer, die SHORT sind, im Bereich ~1.717 bzw. ~1.706 liegen könnten. Eine "aggressivere" Gruppe könnte u.U. per gestern den Stopp für ihre SHORT-Position im Bereich ~1.670 USD platziert / nachgezogen haben. Folglich unmittelbar wichtige Widerstands-Zonen im [...]
Mitentscheidend für das weitere Kurzfrist-Prozedere könnte sein, wie institutionelle Marktteilnehmer respektive deren Programme die unteren Zeitfenster interpretieren. Auf diesen Zeitebenen scheinen die Bullen derzeit ziemlich aus der Puste gekommen zu sein. Es "riecht" förmlich nach einem Re-Test von ~1.639, wenn nicht gar von ~1.633,90. ... und [...]
Wir befinden uns aktuell mit Blick auf den Tageschart noch immer in der Handelsspanne vom 14.03.2012 (Tief: ~1.633,90; Hoch: 1.682,40). Solche "Unschlüssigkeitsphasen" sind des Öfteren unberechenbar, v.a. verleiten sie einen (zumindest konnten wir das in unserem eigenen Trading in der Vergangenheit schon des Öfteren beobachten), zu voreiligen [...]
Kann sich der Goldpreis nun oberhalb von ~1.639 behaupten, wäre es - gemäß unserer LONG-Variante von dieser Woche - durchaus denkbar, dass sich die Flaggenkorrektur weiter fortsetzt, und sich das gelbe Edelmetall in Richtung ~1.685 bewegt. Fällt Gold allerdings unter ~1.639 dürfte ein Test von zunächst ~1.633 anstehen. Dort müsste sich dann in den [...]
Fällt das Gold unter sein Vorwochentief von ~1.633 USD, und kann der Bereich um ~1.625 keine Unterstützung bieten, so dürften unter prozyklischen Gesichtspunkten Abgaben bis zunächst ~1.586 folgen. Darunter wiederum springt als potentielle Anlaufstelle der Bereich um ~1.522 / 1.532 USD ins Auge. Frage: Warum führen wir an dieser Stelle dieses [...]
Nächste wichtige Hürden für den Goldpreis in Euro ergeben sich nun bei ~1.314, ~1.321, 1.344 und schließlich bei ~1.374/75 EUR je Feinunze. ...Sollte der EUR-Goldbulle vor der nächsten Hürde (=1.314) zunächst zu viel Respekt haben, dann wäre ein temporärer Rücksetzer bis evtl. ... denkbar.